
An der Eröffnungszeremonie des 25.000 Quadratmeter großen Gebäudes nahmen Gäste aus der Politik, Kunden und Vertreter von BorgWarner teil. (Bild: BorgWarner)
Die 76 Kilometer außerhalb von Budapest gelegene, barrierefreie und energieeffiziente Fertigungsanlage von BorgWarner nutzt die Abwärme von Druckluftkompressoren und bewässert die Grünflächen mit Regenwasser. Neben nachhaltiger Wassernutzung profitiert das neue Gebäude zudem von einem geringeren Energieverbrauch aufgrund von LED-Beleuchtung und der Verwendung von Solarenergie. Seit 2001 produziert BorgWarner am Standort in Oroszlány Turbolader für Benzin- und Dieselmotoren. Zusätzlich zu den Werkserweiterungen in den Jahren 2003, 2004 und 2013 ergänzte BorgWarner seinen Standort kürzlich um eine Fertigungsanlage für Allradtechnologien. Die neueste Erweiterung für moderne schadstoffreduzierende Lösungen vergrößert das lokale Produktportfolio weiter.
Alle Beiträge zum Stichwort BorgWarner
fu