In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Factory Tour.

11. Mär. 2025 | 12:15 Uhr
Derzeit hat das VW-Werk in Palmela 594 Teilelieferanten. 21 Zulieferer liefern Just-in-Time, 77 Lastwagen mit Produktionskomponenten erreichen das Werk jeden Tag.
Sieger des Automotive Lean Prodution Award

So effizient arbeitet das VW-Werk in Portugal

In der portugiesischen Heimat des künftigen VW ID.1 herrscht bei Volkswagen Autoeuropa eine gute Auslastung. Welche Lean-Prinzipien dafür sorgen, dass das T-Roc-Werk so gut läuft, haben wir uns vor Ort angesehen.Weiterlesen...

06. Mär. 2025 | 14:39 Uhr
Golf-Modelle im VW-Werk Wolfsburg
Realismus statt Träumereien

Das ist Volkswagens Plan für das Stammwerk

Die Realität des Stammwerks besteht aus altbekannten Modellen, denen nun doch die Zukunft gehören soll. Große Pläne sind Bescheidenheit und Demut gewichen. Dazu kommt ein neuer Werkleiter. Welche Pläne hat das Management für die Mega-Fabrik?Weiterlesen...

27. Feb. 2025 | 13:18 Uhr
Ein Montagearbeiter bringt die BMW-Niere an einer hellblauen Karosserie an.
Über 30 Jahre Produktionshistorie

BMW Spartanburg glänzt als Exportspitze in den USA

Das BMW Werk Spartanburg bleibt führend im US-Autoexport: 2024 gingen fast 225.000 Fahrzeuge im Wert von über 10 Milliarden Dollar in internationale Märkte. Damit festigt der Standort erneut seine Schlüsselrolle im globalen Produktionsnetzwerk.Weiterlesen...

28. Feb. 2025 | 09:00 Uhr
Hier entsteht der neue Karosseriebau. Für ihn und die neue Montage investiert BMW 650 Millionen Euro.
Baustellenbesichtigung

So läuft der Umbau des BMW-Werks München ab

Damit die Neue Klasse pünktlich ab 2026 vom Band laufen kann, baut BMW sein Stammwerk unter Hochdruck um. Zeitgleich läuft die Produktion voll weiter. Wie das gelingt, haben wir uns vor erneut Ort angesehen.Weiterlesen...

14. Feb. 2025 | 14:05 Uhr
In der Eisenacher Montage ist Platz Mangelware.
Fabrik in Eisenach

Hier baut Opels kleinstes Werk das größte Modell

Mitten in Thüringen liegt das Eisenacher Opel-Werk. Über Jahre hinweg war es Heimat kleiner Modelle wie Corsa oder Adam. Inzwischen läuft der Grandland hier vom Band. Was die Arbeit am Standort auszeichnet, haben wir uns vor Ort angesehen.Weiterlesen...

30. Jan. 2025 | 10:00 Uhr
BMW Werk San Luis Potosí Mexiko
San Luis Potosí

BMW erobert Mexiko mit nachhaltiger Produktion

In der BMW Werkskantine in San Luis Potosí gibt es Kaktussalat aus Nopalblättern – geerntet in den Gärten auf dem Werksgelände. Ein Beispiel für die Standortphilosophie: lokale Ressourcen nutzen, Nachhaltigkeit fördern und höchste Qualität liefern.Weiterlesen...

16. Jan. 2025 | 13:53 Uhr
Die Aion-Fabrik hat eine Kapazität von maximal 200.000 Einheiten pro Jahr.
Werk in Guangzhou

Hier läuft sich GAC für sein Europa-Debüt warm

Weltweit ist Aion bereits die Nummer Drei für New Energy Vehicles, doch in Europa ist die GAC-Tochter noch ein unbeschriebenes Blatt. Das soll sich bald ändern.Weiterlesen...

16. Dez. 2024 | 13:04 Uhr
BMW Werk Rosslyn Südafrika
Seit über 50 Jahren

In Südafrika treibt BMW moderne Nachhaltigkeit voran

Trotz seines beachtlichen Alters und Bedeutung für das Produktionsnetz von BMW macht das Werk im südafrikanischen Rosslyn selten Schlagzeilen. Dennoch setzt es Maßstäbe in Sachen Ausbildung und Nachhaltigkeit.Weiterlesen...

26. Nov. 2024 | 10:00 Uhr
Michael Kübler an einem Motorblock
One-Man-Show bei AMG

Das ist das kleinste Motorenwerk der Welt

One Man, One Engine – niemand verkörpert dieses AMG-Prinzip besser als Michael Kübler. Denn er ist der einzige Mitarbeiter des sportlichen Mercedes-Ablegers, der den V12-Motor für Pagani baut – und betreibt damit das wohl kleinste Motorenwerk der Welt.Weiterlesen...

22. Nov. 2024 | 11:22 Uhr
Das Volkswagen Werk in Anchieta bildet einen wichtigen Pfeiler für die Südamerika-Strategie des Autobauers.
VW do Brasil Anchieta

Von hier aus möchte VW sein Südamerika-Geschäft ankurbeln

Die VW-Welt mag zwar gerade kräftig wackeln. Doch während bei uns die Werke zittern und in China oder den USA der Absatz bröckelt, schaut Wolfsburg guter Hoffnung nach São Bernardo do Campo: Die größte Automobilfabrik in Brasilien soll zum Wachstumsmotor werden.Weiterlesen...