
Die Halle 5 im Mercedes-Benz Werk Kassel beherbergt Montageanlagen für Mercedes-Benz Van und Pkw Hinterachsgetriebe. (Bild: Daimler)
Bereits im Oktober 2019 hat die erste Montagelinie in der neuen Halle 5 am Standort Kassel mit der Produktion von Hinterachsgetrieben für Mercedes-Benz Vans begonnen. Nun nimmt das Werk eine weitere Montageanlage in Betrieb, die ihre Energie komplett aus einer Photovoltaikanlage bezieht. Die neue Anlage produziert ebenfalls Hinterachsgetriebe - für Mercedes-Benz Pkw.
Die Photovoltaikanlage auf dem Hallendach mit einer Fläche von mehr als 3.400 Quadratmetern hat ihre Leistungsfähigkeit laut dem OEM in den vergangenen zwölf Monaten unter Beweis gestellt und die geplanten 490.000 Kilowattstunden pro Jahr deutlich übertroffen. Zwischenzeitlich konnten sogar weitere Produktionshallen versorgt werden. Die Fertigung in der neuen Halle ist somit CO2-neutral und spart circa 208 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr ein.
„Unsere Photovoltaikanlage erzeugt den Strom für beide Montageanlagen; somit ist die Halle 5 CO2-neutral", so Frank H. Lehmann, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Kassel. Die Anlage verfügt zudem über eine automatische Abschaltung von Stationen, wenn diese zeitweise nicht benötigt werden und arbeitet mit einer geringen Menge an Schmierstoffen. Mit der Inbetriebnahme der neuesten Montageanlage ist die Halle 5 mit ihrer Produktionsfläche von über 7.000 Quadratmetern nun komplett in Betrieb.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit