
Der neue Mercedes-Benz Vito feiert Premiere auf der ?Buenos Aires International Motor Show 2015?. (Bild: Daimler)

Vergrößert mit dem Vito die Produktpalette in Argentinien: Joachim Maier, zuständig für Mercedes-Benz Vans in Argentinien. Bild: Daimler
Joachim Maier, zuständig für Mercedes-Benz Vans in Argentinien: „Um auch zukünftig führend im Markt zu bleiben, investieren wir weiter in unseren Standort und vergrößern unsere Produktpalette für die argentinischen Kunden. Der neue Vito wird mit seinem Sicherheitsniveau, seiner Effizienz und seinen Fahreigenschaften überzeugen. Die Einsatzgebiete sind vielzählig: Vom Lieferdienst bis zum Personentransport in touristischen Regionen bietet der Vito ein attraktives Angebot für unsere Kunden.“ . Die Produktion des Vito startet Ende Juni 2015 im Mercedes-Benz Werk Centro Industrial Juan Manuel Fangio nahe Buenos Aires. Mercedes-Benz Argentina hat im Zeitraum von 2013 bis 2015 insgesamt 220 Millionen US-Dollar in den Standort investiert, um die Produktionseffizienz- und kapazität des Werks zu steigern und neue Produkte wie den Vito einzuführen.
Einstieg ins Segment der Pick-ups
Der Vito tritt in Argentienien ins Marktsegment der Mid-Size Vans ein. Er bietet erstmals in seiner Klasse wahlweise Hinterrad- oder Vorderradantrieb und wird in den Modellvarianten Kastenwagen, Mixto und Tourer sowie den Motorisierungen Diesel für Kastenwagen und Mixto; Diesel und Benziner für Tourer angeboten. Wie Daimler weiter mitteilt, werde man noch in diesem Jahrzehnt mit dem ersten Pick-up eines Premium-Herstellers das Portfolio in einem weiteren wachstumsstarken Segment erweitern. Lateinamerika sei einer der primären Zielmärkte. Für Lateinamerika werde der Mercedes-Benz Pick-up im Rahmen der strategischen Kooperation mit Renault-Nissan im Partner-Werk in Cordoba, Argentinien, produziert.
Alle Beiträge zum Stichwort Mercedes-Benz
fu