
Unter anderem durch Nutzen der Abwärme höher temperierter Wärmebehandlungsöfen möchte Newalu die eigene Nachhaltigkeit erhöhen. (Bild: newalu)
Zu den Maßnahmen zählt etwa das Nutzen der Abwärme höher temperierter Wärmebehandlungsöfen, um diese den Öfen mit niedrigerer Temperatur zuzuleiten. In einem weiteren Schritt werde die Abwärme der Rückkühlbecken für die Gebäudeheizung verwendet. Zudem reduziere man die Dienstreisen mit dem Flugzeug, Mitarbeiter steigen vermehrt auf Bus und Bahn um und der gewerbliche Müll werde signifikant verringert, hört man vom Unternehmen. 2018 habe man begonnen, ein zertifiziertes Energie- und Umweltmanagementsystem einzuführen und dieses bis heute kontinuierlich weiterentwickelt.
Laut Newalu wird das Leichtmetall Aluminium durch die Wärmebehandlung fester und stabiler und eignet sich dann etwa für den Einsatz im Fahrzeugbau. 100 Kilogramm weniger Gewicht würden den Kraftstoffverbrauch eines Autos um circa 0,5 Liter pro 100 Kilometer senken. Für Elektrofahrzeuge bedeute jedes eingesparte Kilogramm bei Karosserieteilen oder Batteriewannen mehr Reichweite. 2019 habe sich Newalu den ersten Serien-Auftrag für die Elektromobilität gesichert, teilt das Unternehmen mit.
„Unsere Dienstleistung ist die Voraussetzung für den nachhaltigen Leichtbau mit Aluminium. Doch mit dem CO2-Sparen müssen wir bereits bei uns in der Produktion beginnen. Nachhaltigkeit gehört für uns zu den Prinzipien unternehmerischer Verantwortung“, sagt Stefan Matthaei, Geschäftsführer bei Newalu.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
industriejobs.de

Applikationsingenieur (m/w/d) Elektronische Antriebstechnik
Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Professur (W2) für das Lehrgebiet Strömungsmechanische Kabinensysteme und Klimatisierung
HAW Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Produktionsingenieur (m/w/d)
Borealis Agrolinz Melamine Deutschland GmbH
Diskutieren Sie mit