
Die offizielle Grundsteinlegung erfolgte in Anwesenheit des Skoda Vorstands Frank Welsch (2. v.l.).
Das gesamte Investitionsvolumen verteilt sich auf 6,4 Millionen Euro für das neue Gebäude und knapp 5 Millionen für dessen Ausstattung. Die Eröffnung ist im Juli 2016 geplant.
Auf Basis modernster Messtechnik wollen die Tschechen in der neuen Einrichtung die Emissionen von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren sowie Fahrzeugen mit alternativen Antrieben messen. Zum Einsatz kommen zwei komplett neue Messstationen, die mit sogenannten biaxialen Bremsprüfständen einschließlich Walzen und Analysesystemen ausgestattet sein werden.
Pro Prüfstand können künftig bis zu 15 Emissionsmessungen täglich durchgeführt werden, später wird die Kapazität auf bis zu 25 Messungen pro Prüfstand steigen. Dabei können Temperaturen zwischen minus 40 °C bis plus 65 °C simuliert werden.
Alle Beiträge zum Stichwort Skoda
gp
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenindustriejobs.de

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Technical Project Leader ADAS (m/w/divers)
Continental AG

Simulationsingenieur / Techniker (m/w/d) Software VIBN
VAF GmbH
Diskutieren Sie mit