In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Smart Factory.
KI-basierte Bauteilinspektion optimiert Qualitätssicherung
Innovative Technologien bringen die Qualitätskontrolle auf ein neues Level: Mit KI, hochauflösenden Kameras und cleverem Objekttracking zeigen Schaeffler und Nexustec, wie Zukunftstechnologien die Fertigung effizienter und flexibler gestalten können.Weiterlesen...
Tata Communications und JLR intensivieren Zusammenarbeit
Mit der Integration der Move-Plattform von Tata Communications will Jaguar Land Rover neue Maßstäbe setzen: Effiziente Datenlösungen, smarte Vernetzung und optimierte Fahrzeugtechnologien für die Zukunft stehen im Fokus der erweiterten Kooperation.Weiterlesen...
So sensibel ist GlobalFoundries für Störungen
Mit optischen und akustischen Predictive Maintenance-Systemen erkennt GlobalFoundries Dresden Fehler in der Produktion, bevor sie entstehen können. Dafür erhält das Unternehmen den Automotive Lean Production Award in der Kategorie „Digital Use Case“.Weiterlesen...
Darum setzt Kion auf Technologie von Nvidia
Logistikspezialist Kion arbeitet künftig mit Accenture und Nvidia an der Optimierung der eigenen Lieferketten, speziell im Bereich Warenlager. Zum Einsatz kommen sollen Technologien des US-Chip-Giganten im Bereich KI und Simulation.Weiterlesen...
So treibt CATL die Digitalisierung der Batterie-Logistik voran
Mangelnde Interoperabilität, geopolitische Unwägbarkeiten und Silodenken sind für CATL die größten Hemmschuhe bei der Digitalisierung der eigenen Lieferketten. Wie begegnet der größte Batteriehersteller der Welt den Herausforderungen?Weiterlesen...
So smart fertigt Horse den Antriebsstrang
Der Powertrain-Spezialist Horse setzt neue Maßstäbe in der Antriebsstrangproduktion: Mit digitalen Zwillingen, Cobots und KI entsteht eine smarte Fabrik, die nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger produziert.Weiterlesen...
BMW lässt neue Fahrzeuge autonom durch Werke fahren
Auf deutschen Straßen ist drei das aktuell maximale SAE-Level. Innerhalb der Automobilwerke sieht das anders aus. Bei BMW in Dingolfing fahren alle Modelle künftig autonom durch die Fabrik. Wir zeigen, wie das gelingt.Weiterlesen...
Wie Magna Exteriors Meerane Effizienz und Flexibilität steigert
Mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern strahlt die auf Außenverkleidungen spezialisierte Geschäftseinheit Magna Exteriors Meerane als besonderer Lean-Satellit im Universum des großen Zulieferers Magna International.Weiterlesen...
Diese Rolle spielt die virtuelle Fabrik bei BMW
Die vollständige Virtualisierung der Produktion mit digitalen Zwillingen ist eine Revolution für die Fabrikplanung. Wir erklären, wie die BMW Group IT diese Aufgabe löst und welche Rolle dabei die virtuelle Fabrik von BMW spielt.Weiterlesen...
VWN-Werk Posen will Engpässe frühzeitig erkennen
Das Werk Poznań Antoninek von Volkswagen Nutzfahrzeuge hat den Automotive Lean Production Award in der Kategorie OEM gewonnen. Innovative Produktionsprozesse, KI-gestützte Qualitätskontrolle und ein stabiles Produktionssystem haben die Jury überzeugt.Weiterlesen...