
Transfluid stellt Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen her. Die Experten zeigen nun ein Automationssystem, das eine schnelle und hochpräzise Rohrfertigung von Kurzteilen mit einem Bogen sichern soll. (Bild: Transfluid)
Nachdem die Endenumformung axial und rollierend angebracht ist, biegt die „t motion“-Fertigungsanlage zusätzlich 80 Prozent der Teile zwischen 40 und 120 Grad automatisch. Der besondere Vorteil der Gesamtbearbeitung liegt nach Angaben der Experten vor allem darin, dass die extrem kurzen Teile beidseitig geformt und anschließend gebogen werden muÌssen, wobei nahezu keine gerade Länge vorhanden ist. „Die Herausforderung bei der Entwicklung war ganz klar der hohe Anspruch an die Qualität, der mit einer zeiteffizienten Fertigung verbunden werden sollte“, so Stefanie Flaeper, Geschäftsführerin bei Transfluid. „Unser Team hat mit der Umsetzung dieser Anlage sichergestellt, dass während der kompletten Bearbeitung Deformierungen der Rohre ausgeschlossen sind und die Oberfläche sowie bereits angebrachte Umformungen im gesamten Prozess bewahrt bleiben.“ Mit einer Taktzeit von sechs Sekunden sei diese Produktion auf hohem Qualitätsniveau insbesondere fuÌr Kurzteile eine wirtschaftliche Lösung, heißt es.
Alle Beiträge zum Stichwort Transfluid
fu
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Bosch und Amazon präsentieren Logistik-Plattform
Ein Ökosystem von Bosch und Amazon Web Services soll die Effizienzen in der Transport- und Logistikbranche heben. Das Herz der Plattform bildet ein vom deutschen Zulieferer entwickelter Marktplatz.Weiterlesen...

"Wir sehen Potenzial für tausende autonome Mover pro Jahr"
Gemeinsam mit den Tech-Unternehmen Mobileye und Beep möchte Benteler ab 2024 autonome People Mover bauen. Im Interview spricht Marco Kollmeier, Managing Director Benteler EV Systems, über die Ziele des neuen Mobilitätsdienstes.Weiterlesen...

Audi Q4 E-Tron bekommt neue Funktionen
Besitzer eines Audi Q4 E-Tron dürfen sich in Folge eines Upgrades über neue Funktionen freuen. Unter anderem soll die Reichweite des Modells vergrößert und die Connectivity-Möglichkeiten ausgebaut werden.Weiterlesen...

Update bringt Skoda Enyaq iV mehr Reichweite
Mit Hilfe eines neuen Softwarepaketes möchte Skoda die Reichweiten der Modellfamilie Enyaq iV erhöhen. Zudem sollen die Bedienung verbessert und Ladezeiten verkürzt werden.Weiterlesen...

Bentley verdoppelt Kapazitäten für 3D-Druck
Für Bentley gehören gedruckte Komponenten zur Erfolgsstory des vergangenen Jahres. Die Volkswagen-Tochter investiert deshalb einen Millionenbetrag, um weitere Einsatzfelder der Technologie zu bedienen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit