
Neben den bekannten Bedienelementen wie Controller, Touchpad, Schalter und Sprachsteuerung Linguatronic verfügt die neue Mercedes-Benz E-Klasse als erstes Fahrzeug weltweit über Touch Control Buttons am Multifunktionslenkrad. Bild: Daimler
Unter dem Motto „It’s all about me“ zeigt der OEM in Las Vegas, wie er sich die Verbindung der Anforderungen der modernen Mobilität mit denen des digitalen Alltags vorstellt.
Neben den bekannten Bedienelementen wie Controller, Touchpad, Schalter und Sprachsteuerung Linguatronic verfügt die neue Mercedes-Benz E-Klasse als erstes Fahrzeug weltweit über Touch Control Buttons am Multifunktionslenkrad. Bild: Daimler
„Die Zukunft gehört dem digitalen Auto, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht“, so Thomas Weber, Vorstandsmitglied der Daimler AG und verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. „Wie keinem anderen Automobilhersteller gelingt Mercedes-Benz die intelligente Vernetzung zwischen Auto und individueller Lebenswelt des Fahrers. Mercedes me ist dabei die interaktive Schnittstelle zwischen Mensch, Fahrzeug und der Marke Mercedes-Benz. Auf der CES machen wir das unter dem Motto ‚It’s all about me‘ erlebbar.“ Zur Bandbreite der Mercedes me connect-Dienste zählen Basisdienste wie das automatische Notrufsystem und Remote Online-Dienste. Im Mercedes me Portal und per Smartphone-App lassen sich Informationen über den Fahrzeugstatus abrufen, die Standheizung programmieren oder Türen aus der Ferne öffnen und verriegeln. Highlight der Mercedes me App ist die Tür-zu-Tür Navigation.
Diskutieren Sie mit