
BASF hat heute eine neue Anlage für Harze und kathodische Tauchlacke, die im Bereich der Autoserienlacke Anwendung finden, im Shanghai Chemical Industry Park (SCIP) in Schanghai/China eröffnet. Von links nach rechts: Albert Heuser (President Functions Asia Pacific, President and Chairman Greater China, BASF), Markus Kamieth (President BASF Coatings), Peter A. Fischer (Senior Vice President, Coatings Solutions Asia Pacific, BASF), Jian Zhu (Assistant to President of Shanghai Chemical Industry Park Development Co., Ltd.) und Hongjun Wang (Vice Chairman, Shanghai Chemical Industry Park Administration Commission). Bild: BASF
Dr. Albert Heuser, President Greater China and Functions Asia-Pacific, BASF, fügte hinzu: „Als Teil unserer Asien-Pazifik-Strategie streben wir an, 75 Prozent aller Produkte, die wir in Asien-Pazifik verkaufen, vor Ort zu produzieren. Mit dieser Investition in die neue Produktionsanlage sind wir gut aufgestellt und können unseren Kunden in der Region individuelle Lösungen liefern.“ „Zusammen mit der Anlage für Fahrzeugserienlacke, die wir im letzten Jahr eröffnet haben, bietet diese Anlage die Kapazität, die wir brauchen, um Wachstum und Erfolg unserer Kunden unterstützen zu können. Wir werden weiterhin in Forschung und Entwicklung, Anwendungstechnologie und Produktionskapazitäten in den asiatischen Märkten investieren, um die steigende Nachfrage unserer Kunden zu befriedigen“, sagte Peter Fischer, Senior Vice President, Coatings Solutions Asia Pacific, BASF.
Wie das Unternehmen mitteilt, sind die beiden Anlagen im SCIP strategisch nebeneinander positioniert und ergänzen sich somit optimal. Zudem sei die neue Harzfabrik vollständig in die neue Anlage für Fahrzeuglacke integriert, um mehr Synergien und hohe Produktionseffizienz zu schaffen.
Alle Beiträge zum Stichwort BASF
fu
Kommentieren