Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Limousinen im Modellportfolio: Totgesagte leben länger
Die gute alte Stufenheck-Limousine geht in dem ganzen Hype um SUVs und Crossover unter und wird von vielen schon abgeschrieben. Doch Totgesagte leben länger, denn die Sedans spielen weltweit nach wie vor eine wichtige Rolle im Modellportfolio der Hersteller.Weiterlesen...
Aiways erhält Patente für autonome EV-Ladelösung
Das in Shanghai ansässige Unternehmen Aiways erhält für die Entwicklung eines autonomen Laderoboters einschließlich des Roboterdesigns und seiner Lademethode Patente in Europa und China.Weiterlesen...
Toyota Land Cruiser: Rustikal und edel
Neben der Mercedes G-Klasse, einem Jeep Wrangler und dem Land Rover Defender ist der Toyota Land Cruiser eine der großen Allradlegenden. Über sieben Jahrzehnte hat sich der kletternde Japaner seinen Charakter bewahrt und begeistert so auf seine ganz eigene Art.Weiterlesen...
BEV-Plattformvergleich 2020: Basisarbeit
Das Wettrennen bei der Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Jetzt hat auch General Motors eine reinrassige BEV-Plattform vorgestellt und damit Volkswagen, Renault und der PSA-Gruppe den Fehdehandschuh hingeworfen.Weiterlesen...
Skoda Octavia Limousine: Stufenlösung
Skoda hat sein Volumenmodell Octavia zunächst als Kombiversion gerade erst der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt legen die umtriebigen Tschechen die Limousine nach.Weiterlesen...
Audi RS 5: Upgrade zum Jubiläum
Audi schärft den RS 5 Sportback optisch nach und verpasst dem Infotainmentsystem ein Upgrade. Der Antriebsstrang bleibt unverändert. Kein Wunder, denn der Audi RS 5 macht vom ersten bis zum letzten Meter jede Menge Laune.Weiterlesen...
World Car of the Year 2020: Kia Telluride - das beste Auto der Welt
Von den renommiertesten Autojournalisten der Welt wurde der Kia Telluride zum besten Auto des Jahres 2020 gewählt. Leider ist der Oberklasse-SUV in Europa überhaupt nicht auf dem Markt. Während die anderen europäischen Hersteller ohne Chance blieben, wurde der elektrische Porsche Taycan World Luxury Car und World Performance Car des Jahres.Weiterlesen...
Mazda forscht an einem Kraftstoff aus Mikroalgen
Bei Mazda erachtet man erneuerbaren Flüssigkraftstoff mit Blick auf eine nachhaltige CO2-Reduzierung für notwendig. Gemeinsam mit der Hiroshima University und dem Tokyo Institute of Technology forscht der OEM daher an einem Kraftstoff aus Mikroalgen.Weiterlesen...
Forscher entwickeln unfallsichere Aluminiumlegierung
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts „CustoMat_3D" wurde eine Aluminiumlegierung für den Einsatz im Fahrzeug entwickelt, die in der Lage ist, sowohl höhere Festigkeiten als auch höhere Bruchdehnungen bereitzustellen.Weiterlesen...
BMW M8 Gran Coupé: Auf Panamera-Jagd
BMW ergänzt die sportliche 8er Baureihe mit dem BMW M8 Gran Coupé. Der GT brilliert nicht nur bei der Fahrdynamik, sondern lässt sich auch auf längeren Strecken überaus entspannt bewegen.Weiterlesen...