Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Fraunhofer IWKS startet Recycling-Projekt für Brennstoffzellen
Ein Konsortium unter Leitung der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS erarbeitet ein Kreislaufwirtschaftskonzept speziell für PEM-Brennstoffzellen.Weiterlesen...
Porsche 911 Turbo S: Lufthoheit im Lastenheft
Porsche setzt der Baureihe 992 mit dem Turbo S die Krone auf. Der neue Supersportwagen kann alles einen Tacken besser als der ohnehin schon sehr gute Vorgänger.Weiterlesen...
China überholt USA bei Patentanmeldungen
China hat 2019 erstmals die USA bei der Zahl der Patentanmeldungen überholt. Nach Angaben der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) reichte China im vergangenen Jahr knapp 59.000 Patente ein - und damit etwa 1.000 mehr als die USA.Weiterlesen...
Comau stellt hochspezialisierte Labore für Laserprozesse vor
Mit spezialisierten Laserlaboren wendet sich Comau an Unternehmen, um sie bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Laserprozessen bei der Konstruktion und Montage von Elektromotoren und Batterien zu unterstützen.Weiterlesen...
Fraunhofer IWU forscht an selbstausformenden Ablageflächen
Eine neuartige Ablagefläche des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU versteckt sich im Armaturenbrett des Fahrzeugs. Die Ablage bildet sich nur dann, wenn sie benötigt wird.Weiterlesen...
Fahrerlose Transportsysteme sollen den Mittelstand erobern
Momentan sind die Anschaffungshürden für Fahrerlose Transportsysteme recht hoch. In einem Gemeinschaftsprojekt wird deshalb eine günstige und flexibel nutzbare Lösung für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt.Weiterlesen...
Audi RS 4: Breit gemacht
Audi hübscht den RS 4 Avant auf. Von der Modellpflege profitiert vor allem die Optik mit wuchtigeren Radhäusern und einer neuen Front. Auch das Infotainmentsystem bekommt ein Upgrade, aber der Antriebsstrang bleibt gleich - genauso wie der Fahrspaß.Weiterlesen...
Genesis G80: Korea-Luxus zielt auf deutsche Oberklasse
Auch in Zeiten der weltweiten Corona-Krise gibt es neue Autos. Mit dem G80 will Genesis mittelfristig ein ernsthafter Konkurrent für die europäischen Premiumhersteller werden. Nicht nur das Vier-Augen-Gesicht ist einprägsam.Weiterlesen...
TÜV Süd baut Testkapazitäten für Lithium-Ionen-Batterien aus
Mit Laborerweiterungen baut der TÜV Süd die Kapazitäten für Crashtests, Zellperformance-Prüfungen, Transportprüfungen und Sicherheitstests von Lithium-Ionen-Batterien aus. Zu den Maßnahmen zählt die Installation von über 700 zusätzlichen Testkanälen für Zellperformance-Prüfungen.Weiterlesen...
Audi E-Tron Sportback: Kleider machen Leute
Audi erweitert seine e-tron SUV-Modellpalette mit dem schicken Sportback, greift aber dem Kunden um 2.250 Euro tiefer in die Tasche. Ob sich der Aufpreis lohnt, zeigt dieser Fahrbericht.Weiterlesen...