Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Bentley Mulliner Bacalar: Purer Luxus
Bentley besinnt sich auf seine Wurzeln und kehrt zurück zum individuellen Karosseriebau. Herausgekommen ist der Bentley Mulliner Bacalar, ein handgefertigter klassischer Roadster mit 485 kW / 659 PS und überschäumend viel Luxus.Weiterlesen...
Hella stellt sogenannten Welt-Scheinwerfer vor
Um jeweils marktspezifische Lichtverteilungen sicherzustellen und die Entwicklung und Fertigung unterschiedlicher Optiksysteme zu reduzieren, hat Hella einen Scheinwerfer entwickelt, der das Licht softwaregesteuert anpasst.Weiterlesen...
Renault E-Tech: Dreimal E
Renault treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette weiter voran, nachdem man dies vor ein paar Jahren schon einmal initiiert hatte und zurückgerudert war. Passend zum Facelift bekommt das Kompaktklassemodell Renault Megane einen neuen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang spendiert, der auch im Captur seinen Dienst verrichten wird. Der Clio wird eine Vollhybridisierung bekommen.Weiterlesen...
Corona und kein Ende: Lieferketten im Stresstest
Der Coronavirus beeinflusst mittlerweile alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Für die Automobilindustrie sind die Ausfälle in China besonders hart. Neben dem aktuellen Geschäftsverlust werden vor allem die Lieferketten einem Stresstest ausgesetzt, dessen Folgen langfristig anhalten könnten.Weiterlesen...
Fiat 500 Electric: Jetzt mit Stecker
Die Modellpflegen des Fiat 500 sind ungezählt. Im Jahre 2007 erblickte der kleine Norditaliener das Licht der automobilen Welt. Seither hat der knuffige 500er nichts von seinem Charme verloren. An sich bräuchte Fiat seit Jahren einen Nachfolger, doch da das nötige Geld fehlt und die weiblichen Kunden den Fiat 500 weiter begehrenswert finden, rollt jetzt die nächste Modellpflege an - inklusive Elektroantrieb.Weiterlesen...
Audi SQ7 TDI von Abt: An der Leistungsschraube gedreht
Der Audi SQ7 gehört mit seinem bärenstarken V8-Diesel zu den stärksten Luxus-SUVs auf dem Markt. Edeltuner Abt entlockt dem Koloss noch ein paar mehr Pferde und die machen auf der Straße richtig Laune.Weiterlesen...
Dacia Spring Electric: Billigstecker
Dacia will sich dem Elektrotrend nicht verschließen. Auch wenn man seit 15 Jahren überaus erfolgreich im Billigsegment unterwegs ist, soll es ab kommendem Jahr einen Elektro-Crossover geben. Sein Name: Dacia Spring Electric.Weiterlesen...
Forscher wollen den Leichtbau optimieren
Ein additives Verfahren soll die Lastaufnahme von Stahl- und Aluminiumblechen verbessern, ohne das Gesamtgewicht signifikant zu erhöhen. Das Fraunhofer-Institut sucht mit seinen Projektpartnern nun nach Problemstellungen aus der Industrie.Weiterlesen...
BMW X6 M Competition: Schamloser Power-Koloss
Mercedes hat ihn, Audi auch, Porsche sowieso und Lamborghini ohnehin: die schamlose Powerversion eines großen SUV. Ob diese Fahrzeugklasse politisch korrekt ist, fragt man sich fast nur im nervösen Deutschland, denn weltweit erfreuen sich die Kraftmeier wie der BMW X6 M einer gigantischen Beliebtheit.Weiterlesen...
Fraunhofer forscht an der Datenübertragung per Licht
Während der aktuelle Diskurs vor allem von der Frage nach der Notwendigkeit der 5G-Technologie beherrscht wird, arbeiten Forscher an einem völlig anderen Ansatz. Maschinen im Produktionsumfeld sollen demnach künftig über das Lichtspektrum vernetzt werden.Weiterlesen...