Technik

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

26. Feb. 2020 | 14:47 Uhr
Der BMW iNEXT, der BMW i4 und der BMW iX3 im Winterfahrtest.
Elektrifizierung

BMW zeigt Studie des i4 in Genf

Auf dem Genfer Automobilsalon in der kommenden Woche zeigt BMW eine seriennahe Studie seines kommenden i4.Weiterlesen...

25. Feb. 2020 | 15:56 Uhr
Am NAIC sollen unter anderem autonome Fahrzeuge erforscht und entwickelt werden.
Universität Warwick

JLR und Tata Motors eröffnen Forschungseinrichtung

Geht es nach Jaguar Land Rover und Tata Motors, befindet sich das Innovationszentrum der Automobilindustrie fortan in Großbritannien. An der Universität Warwick sollen nachhaltige Mobilitätskonzepte erforscht werden.Weiterlesen...

25. Feb. 2020 | 14:15 Uhr
VW Touareg R Hybrid - E-Motor mit 100 kW / 136 PS
Neuvorstellung

Volkswagen Touareg R Hybrid: Kraft vor Reichweite

Volkswagen positioniert seinen hybriden Touareg R nicht über die Reichweite, sondern als bulligen Kraftprotz, der zudem noch auf Verbrauch achtet und rein elektrisch fahren kann.Weiterlesen...

24. Feb. 2020 | 16:45 Uhr
Renault Twingo Z.E. - zum Ende des Jahres beim Händler
Neuvorstellung

Renault Twingo Z.E.: Unspektakulär und praktisch

Renault präsentiert mit dem Twingo Z.E. ein weiteres Elektromodell. Doch der Stromer ist kein Klon des Smart Forfour und offenbart ganz nebenbei, wie die Franzosen ihre Elektromobilitätsstrategie aufziehen.Weiterlesen...

24. Feb. 2020 | 15:08 Uhr
Maserati-Logo
Neue Produktionspläne

Maserati setzt auf Elektro-Antriebe

Künftige Modelle des italienischen Sportwagenbauers Maserati werden sowohl mit Hybrid- als auch mit batterieelektrischen Antrieben ausgestattet sein.Weiterlesen...

24. Feb. 2020 | 10:50 Uhr
Audi E-Tron S Sportback
Technik

Audi E-Tron S Sportback: Die Kraft der drei Herzen

Der Audi E-Tron ist mittlerweile eines der erfolgreichsten Elektroautos auf dem deutschen Markt und insbesondere der SUV-Konkurrenz von Mercedes EQC oder Tesla Model X davongerast. Ende des Jahres gibt es nicht nur eine Leistungsspritze, sondern mit dem S-Modell auch einen fahrdynamischen Leckerbissen.Weiterlesen...

22. Feb. 2020 | 09:30 Uhr
McLaren Elva - begrenzte Stückzahl
Automessen

Genfer Autosalon 2020: Spannender Auftakt trotz Absagen

Auch wenn viele Hersteller dem Genfer Autosalon fernbleiben, bleibt das automobile Schaulaufen der fixe Frühjahrsauftakt in das europäische Autojahr und hält auch diesmal einige interessante Neuigkeiten parat.Weiterlesen...

21. Feb. 2020 | 16:53 Uhr
Mahles neuer skalierbarer und modularer Hybridantrieb
7. Internationaler Motorenkongress Baden-Baden

Technologie-Offenheit führt Antriebsbranche in die Zukunft

Verbrennungsmotor versus Elektroantrieb? Keine zielführende Frage. Im Umfeld sich schnell ändernder Marktgegebenheiten und harter Regulierungen erweist sich plurales Denken als zielführend. Dazu zählen neben bedarfsorientierten Antriebs- auch neue Kraftstoffkonzepte.Weiterlesen...

21. Feb. 2020 | 12:37 Uhr
Mit einem IT-basierten Getriebe schaltet ein Hyundai-Fahrzeug in den optimalen Gang
Intelligente Regeltechnik

Hyundai stellt IT-basiertes Automatikgetriebe vor

Hyundai hat ein auf Informations- und Kommunikationstechnologie basierendes Automatikgetriebe entwickelt. Die Regeltechnik schaltet automatisch in den optimalen Gang, nachdem das System die vor ihm liegenden Straßen- und Verkehrsbedingungen analysiert hat.Weiterlesen...

21. Feb. 2020 | 10:45 Uhr
Hyundai i20 - ab Spätsommer/Herbst beim Händler
Neuvorstellung

Hyundai i20: Näher an den VW Polo gerückt

Hyundai verkürzt mit dem neuen i20 nicht nur den Abstand zum VW Polo, sondern auch zur eigenen Tochter Kia. Vor allem bei der Raumökonomie, dem Infotainment und den Fahrassistenten verspricht der Kleinwagen, den es auch als Mildhybrid geben wird, einiges.Weiterlesen...