Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Displays des Volvo EX90 sollen Ablenkung verhindern
Einen besseren Überblick über alle wichtigen Informationen – so lautet das Ziel von Volvo in Bezug auf die Displays des neuen EX90. Neueste Soft- und Hardware sollen eine intuitive Bedienung und bestmögliche Unterstützung garantieren.Weiterlesen...

Hella erhält Großauftrag für Hochvolt-Spannungswandler
Für einen deutschen Premium-Hersteller will Hella ab Mitte 2025 mit der Serienproduktion von Hochvolt-Spannungswandlern beginnen. In zehn verschiedenen Fahrzeugbaureihen ist der Einsatz der Elektrokomponenten planmäßig vorgesehen.Weiterlesen...

Valeo schließt Kooperation für neue Batteriekühlungsmethode
TotalEnergies und Valeo haben eine Zusammenarbeit verkündet, die der Kühlung von Batterien in Elektrofahrzeugen gewidmet ist. Mit einer neuen Methode wollen die Partner eine Reichweitenverbesserung und eine optimierte CO2-Verringerung bewirken.Weiterlesen...

Skoda Enyaq Coupé RS iV überzeugt als Reisewagen
Das Coupé RS soll Skodas Enyaq-Baureihe krönen. Der Elektro-Crossover punktet dabei durchaus - aber anders als gedacht.Weiterlesen...

Audi möchte CO2 aus der Luft filtern
Gemeinsam mit dem Greentech-Unternehmen Krajete erprobt Audi derzeit neue Technologien, CO2 aus der Luft zu filtern. In Fahrzeugen soll der mit Mann+Hummel entwickelte „Urban Air Purifier“ für frischen Sauerstoff sorgen.Weiterlesen...

Continentals Display-Strategie zahlt sich aus
Für das eigene Pillar-to-Pillar-Display sowie OLED-Anzeigen hat Continental neue Verträge in Milliardenhöhe gewonnen. Insgesamt liegt der Auftragseingang über Displaylösungen mit einem Serienstart nach 2022 damit bei sieben Milliarden Euro.Weiterlesen...

Audi wertet Feldtest zur intelligenten Ladesteuerung aus
Mit Netzbetreiber Bayernwerk Netz hat Audi im letzten Jahr einen Feldtest zur intelligenten Ladesteuerung durchgeführt, die dabei helfen soll E-Mobilität, Netzsteuerung und Ladeverhalten zu vereinen. Jetzt veröffentlicht der OEM erste Ergebnisse.Weiterlesen...

Mercedes vergrößert Elektrofamilie um EQE SUV
Mercedes baut seine EQ-Familie weiter aus. Im kommenden Mai folgt Nummer 4: der EQE SUV. Damit haben die Stuttgarter Autobauer erstmals einen direkten Konkurrenten zum BMW iX und Audi Q8 e-tron im Programm.Weiterlesen...

Mit diesen Modellen möchte Great Wall Europa erobern
Im Rahmen des Pariser Autosalon hat der chinesische Hersteller seine Expansionspläne für Europa konkretisiert. Eine zentrale Rolle spielen die Marken Ora und Wey.Weiterlesen...

Stellantis und Magna eröffnen Entwicklungszentren
Sowohl der Stellantis-Konzern als auch Zulieferer Magna stärken die eigenen Entwicklungsaktivitäten in Indien. Im Fokus stehen Softwaresysteme und die Elektromobilität.Weiterlesen...