Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Fiat 500 Hybrid: Spritsparen als Aufgabe
Spät springt Fiat auf den Hybridzug auf und stellt jetzt durch Panda und 500 seine ersten Modelle mit elektrischer Unterstützung vor. Immerhin, die Italiener sind damit die günstigsten Anbieter in Deutschland.Weiterlesen...

Volkswagen Abt eCaddy: Herztransplantation
Der neue VW Caddy steht bereits in den Startlöchern. Dabei legen Volkswagen und Abt gemeinsam in diesem Frühjahr eine überaus interessante Variante des auslaufenden Modells auf: den elektrischen eCaddy - entwickelt von Abt.Weiterlesen...

Erste Fahrt im Audi S3 2020: Thronbesteigung
BMW 1er und Mercedes A-Klasse haben imposant vorgelegt und auch konzernintern machen VW Golf, Seat Leon und Skoda Octavia Druck auf den neuen Audi A3. Wir haben mit der Sportversion des Audi S3 schon einmal Kurven geschnitten, den Grenzbereich getestet und sind sehr angetan.Weiterlesen...

Volvo XC40 T5 Twin Engine: Zwei Herzen im Dreivierteltakt
Der kompakte XC40 ist für Volvo ein echter Bestseller. Jetzt kommen die Modelle mit Stecker. Bevor Ende des Jahres die Elektroversion vorgestellt wird, können sich die Kunden auf den Plug-in-Hybriden freuen.Weiterlesen...

Hyundai und Harman bringen System gegen Abrollgeräusche in Serie
Hyundai hat mit Harman das Road-Noise Active Noise Control (RANC) System entwickelt, das auf den HALOsonic-Geräuschmanagementlösungen von Harman basiert. Das erste Serienfahrzeug mit diesem System ist der Genesis GV80 SUV.Weiterlesen...

SkodaVision IN: Türöffner für Indien
Skoda soll für Volkswagen den indischen Markt erobern. Ein Crossover soll die Autofahrer dabei überzeugen. Die Studie Skoda Vision IN gibt einen Ausblick auf den wichtigen Erstling.Weiterlesen...

Osram stellt neuen Infrarot-Laser für LiDAR-Anwendungen vor
Osram erweitert sein LiDAR-Portfolio - Light Detection And Ranging - um einen 65 Watt-Laser. Das Bauteil wurde speziell für die hochauflösende Nahfelderkennung in LiDAR-Systemen entwickelt.Weiterlesen...

Toyota und Panasonic gründen Joint Venture
Panasonic und Toyota gründen ein Joint Ventures für prismatische Fahrzeugbatterien, das künftig nicht nur die Toyota-Marken mit Akkupaketen versorgen soll.Weiterlesen...

Bernd Mayländer: 20 Jahre Safety Car
Bis zur Formel-1-Saison 2020 ist es nicht mehr weit hin. Ein Fahrer wird wie schon in den vergangenen 20 Jahren wieder dabei sein: Bernd Mayländer geht in seinem Mercedes AMG GT R mittlerweile in seine 21. Saison. Dabei hatte die F1-Karriere überaus unspektakulär angefangen.Weiterlesen...

Hyundai produziert den Kona Elektro auch in Tschechien
Hyundai startet die Produktion des Kona Elektro ab dem 20. März zusätzlich zur Fertigung im südkoreanischen Ulsan im tschechischen Hyundai Werk (HMMC) in Nosovice. Der OEM will damit die Lieferzeiten für den elektrischen City-SUV deutlich verkürzen.Weiterlesen...