Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Mercedes AMG GLE 63 / GLS 63: Dynamisches Duo
Ganz so leichtfüßig wie einst das dynamische Duo aus Batman und Robin in der US-Fernsehserie der 60er Jahre sind sie nicht unterwegs. Und doch sollte man es sich mit dem kraftvollen AMG-Doppelpack aus GLE 63 und GLS 63 nicht verscherzen.Weiterlesen...

BMW und Inrix weiten Zusammenarbeit aus
BMW und Inrix, ein Unternehmen für Mobilitätsanalysen und Dienstleistungen vernetzter Fahrzeuge, haben eine Erweiterung ihrer Partnerschaft angekündigt.Weiterlesen...

Polestar 1: Sportlicher Schwede, made in China
Mit Polestar hat Volvo seine eigene Elektro-Marke kreiert. Jetzt kommt das erste Ergebnis auf die Straße: Der Polestar 1 ist ein sportlicher Hybrid mit drei Motoren und massig Leistung.Weiterlesen...

Los Angeles Autoshow 2019: California Dreaming
Selten haben die deutschen Autohersteller auf einer Auslandsmesse so selbstbewusst auf den Putz gehauen wie dieses Jahr in Los Angeles.Weiterlesen...

Tesla Cybertruck: Frankenstein auf Abwegen
Die Amerikaner lieben ihre Pick-ups. Daher will auch Elon Musk groß ins Pick-up-Geschäft einsteigen. Ob ihm dies ab 2022 mit dem martialisch anmutenden Cybertruck gelingen wird, muss sich zeigen.Weiterlesen...

Mercedes Maybach GLS 600: Hoch zu Roß
Während in Los Angeles die AMG-Versionen von Mercedes GLE und GLS enthüllt werden, zieht Daimler ein paar tausend Kilometer weiter im chinesischen Guangzhou das Tuch vom exklusiven Mercedes Maybach GLS 600.Weiterlesen...

Volkswagen stärkt Software-Organisation
Der Volkswagen-Konzern strebt einen umfassenden Ausbau der Car.Software-Organisation an. Die Organisation mit Konzernverantwortung für Software im Fahrzeug wird zum 1. Januar 2020 als eigenständige Geschäftseinheit agieren.Weiterlesen...

Audi RS Q8: Per Knopfdruck vom Sprinter zum Familienlaster
Das Porsche Cayenne Turbo Coupé kann sich warm anziehen: Der neue Audi RS Q8 prügelt mit 441 kW / 600 PS auf den Asphalt ein. Doch die sportliche Q-Speerspitze soll sich per Knopfdruck in einen Familienlaster verwandeln.Weiterlesen...

Volkswagen ID. Space Vizzion: Ausblick auf den Elektro-Passat
VW lotet mit dem ID. Space Vizzion die Möglichkeiten des eigenen Elektrobaukastens MEB aus. Die siebensitzige Studie gibt auf der Los Angeles Autoshow einen konkreten Ausblick auf das elektrische Pendant zum Passat, der als 2021 als Limousine und Variant auf den Markt kommen wird.Weiterlesen...

Audi E-Tron Sportback: Schickes Coupé und Licht-Innovator
Audi bringt von seinem elektrischen E-Tron-SUV eine schicke Coupéversion auf den Markt. Der sieht nicht nur klasse aus, sondern bietet auch einige technische Neuerungen.Weiterlesen...