Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
3D-Druck verkürzt Inspektionsaufwand um 80 Prozent
Auch bei diffizilen Aufgaben wie der Inspektion von Rohrleitungen im Auto spielt der 3D-Druck zunehmend seine Stärken aus. Mit 3D-gedruckten Werkzeugen konnte ein Autoteilehersteller so mehr als 80 Prozent an Zeit und Personalkosten in der Produktionslinie einsparen. Lesen Sie den gesamten Beitrag!

Bentley Continental GT V8 Coupé: Perfect Match
Der Bentley Continental ist als Zwölfzylinder das derzeit wohl beste Luxuscoupé der Welt. Doch wie schlägt sich der imageträchtige Brite mit dem kleineren, aber alles andere als schwachen Achtzylinder?Weiterlesen...

Toyota fertigt SUV in gemeinsamem Werk mit Mazda
Toyota wird ab 2021 in seinem neuen amerikanischen Joint-Venture-Werk einen neuen Crossover für das C-Segment produzieren.Weiterlesen...

Vibracoustic eröffnet neues Materialentwicklungs-Center
Vibracoustic eröffnet ein neues Materialentwicklungs-Center am Standort Weinheim. Dort arbeiten Materialexperten und Produktingenieure an neuen Prototypenmischungen und führen umfangreiche Tests durch.Weiterlesen...

Porsche 718 Cayman GT4: Türöffner zu den GT-Modellen
Der Cayman hat wieder sechs Zylinder, denn Porsche befeuert den GT4 mit einem neuen Vierliter-Sechszylinder-Boxer-Motor und 420 PS. Der Mittelmotor-Sportwagen besticht durch Agilität und Fahrspaß. Sogar besser als der 911 Carrera S?Weiterlesen...

Bentley Flying Spur: Die S-Klasse im Blick
Nachdem Bentley seine Modellpalette mit Bentayga, Continental GT und dem GTC umgekrempelt hat, sind jetzt die Limousinen dran. An den kommenden Flying Spur sind die Erwartungen besonders hoch - er soll Mercedes S-Klasse und 7er BMW angreifen.Weiterlesen...

Abarth 595 esseesse: Italienische Kanonenkugel
Fiats Tuning-Abteilung Abarth beschenkt sich selbst zum 70. Geburtstag und ergänzt ihre 500er-Reihe mit der neuen Top-Version 595 esseesse. Der kleine Flitzer ist zwar nicht so kompromisslos wie der Abarth 695 Biposto, bereitet aber trotz ein paar Schwächen jede Menge Freude.Weiterlesen...

Bosch baut Zentrum für Künstliche Intelligenz in Tübingen
Der Autozulieferer Bosch plant den Bau eines Entwicklungszentrums für Künstliche Intelligenz (KI). Derzeit sei das Unternehmen in Gesprächen mit der Universitätsstadt Tübingen. Industrie und Politik realisieren in Baden-Württemberg ein Cyber-Valley.Weiterlesen...

Peugeot 2008: Künftig auch mit Elektroantrieb
Nachdem Peugeot auf dem Genfer Salon seinen neuen Kleinwagen 208 gezeigt hat, wird nunmehr das Tuch vom größeren SUV-Bruder namens 2008 gezogen. Der ist ebenso wie der 208 auch mit Elektroantrieb zu bekommen.Weiterlesen...

Continental-Technologien für Robo-Taxis gehen in Serie
Wie Continental mitteilt, kommen seine Technolgien im autonomen Shuttle-Bus EZ10 des französischen Unternehmens EasyMile noch in diesem Jahr in Serie. Zentrale Entwicklungsplattform ist der fahrerlose Kleinbus CUbE, der auf der EZ10-Plattfrom basiert.Weiterlesen...

SAIC zeigt neuen Baojun-SUV
Aufgrund des anhaltenden Umsatzrückgangs auf dem chinesischen Heimatmarkt beschleunigt SAIC die Umgestaltung seiner Marke Baojun.Weiterlesen...