Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Continental und Leia holen dritte Dimension ins Fahrzeug
Das Technologieunternehmen Continental entwickelt derzeit zusammen mit dem US-amerikanischen Unternehmen Leia Inc. eine dreidimensionale Cockpit-Lösung: das „Natural 3D Lightfield Instrument Cluster“. Bis 2022 soll das neue System serienreif sein.Weiterlesen...

Fetter Ami: Jeep Grand Cherokee Trackhawk
Wer einen Kraftprotz mit 710 PS bewegt, möchte sich wohl nur selten in automobiler Zurückhaltung üben. Und ein Blick in Augen und auf das Hinterteil des Jeep Grand Cherokee Trackhawk verrät, dass es dieser faustdick hinter den Ohren hat - doch wenn er richtig loslegt, wird es noch viel gewaltiger.Weiterlesen...

So plant VW die Elektromobilität: alles aus einer Hand
VW überlässt bei der Elektromobilität nichts dem Zufall und will sich zum Komplettanbieter mausern, der den Kunden ein Rundum-sorglos-Paket schnürt.Weiterlesen...

Jaguar XE SV Projekt 8 Touring: Rückschnitt
Mit dem XE Projekt 8 baut Jaguar einen Hochleistungssportler auf Basis einer viertürigen Limousine. Nun haben die Briten eine zumindest optisch zivilere Version nachgeschoben.Weiterlesen...

Teures Vergnügen: Wo bleiben bezahlbare Elektroautos?
Die Zahl der Elektroautos wird langsam größer und wie die Hersteller lautstark proklamieren, ist dort für jeden das richtige dabei. Doch wo bleiben bezahlbare Elektroautos? Die meisten Elektroaufpreise sind so hoch, dass man mehr als ein komplettes Autoleben davon tanken kann und die Wartung ebenfalls noch im Preis enthalten ist.Weiterlesen...

Premiere: ZF zaubert Airbag aus dem Seitenschweller
Der Prototyp eines neuen Pre-Crash-Schutzsystems von ZF kann mit einem externen Seitenairbag Millisekunden vor einer Kollision eine zusätzliche seitliche Knautschzone schaffen und so die Unfallfolgen für Insassen um bis zu 40 Prozent mindern.Weiterlesen...

Porsche 718 RS 60 Spyder: Rasante Gämse
Der Porsche 718 RS 60 Spyder war die radikalste Variante der 718er Baureihe: Mit einem Gewicht von nur 550 Kilogramm und einer Leistung von 118 kW / 160 PS räumte der Mittelmotorsportwagen ab 1960 bei Bergrennen und der berühmten Rundfahrt Targa Florio so ziemlich alles ab, was man gewinnen konnte.Weiterlesen...

BMW X5 M50d soll mit Kraft und Agilität Druck auf Audi erhöhen
BMW lässt beim X5 die Muskeln spielen, verpasst dem SUV den Sechszylinder-Turbomotor aus dem 750d und erhöht so den Druck auf Konkurrenten wie den Audi SQ7 TDI.Weiterlesen...

Leadec schickt Smart Factory Group ins Rennen
Der Industrie-Dienstleister Leadec hat einen Innovation Hub ins Leben gerufen. Die „Smart Factory Group“ soll digitale Serviceangebote entwickeln und als Plattform für den Austausch auch mit externen Technologie-Partnern fungieren. Verantwortlich zeichnet Bernd Völpel.Weiterlesen...

Mercedes AMG CLA 35: Junge Kunden im Visier
Mercedes legt mit dem CLA Shooting Brake das fünfte Modell seiner Frontantriebsplattform auf. Wie schon die CLA-Limousine wirkt der Shooting Brake im Vergleich zu seinem Vorgänger deutlich drahtiger und sehenswerter.Weiterlesen...