Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Fraunhofer-Institut macht Produkte und Prozesse hörbar
Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT stellt im Rahmen des Projekts zur akustisch erweiterten Virtualisierung von Produkten und Produktionsprozessen ein Werkzeug zur digitalen akustischen Produktentwicklung vor.Weiterlesen...

Elektrischer Infiniti kommt 2022
Infiniti, Premiumableger von Nissan, plant innerhalb der nächsten drei Jahre ein erstes Elektroauto auf den Markt zu bringen.Weiterlesen...

31. Techno Classica in Essen 2019: Fantreffen an der Gruga
Es gibt stimmungsvollere Oldtimerevents, man findet leicht schmuckere Lokalitäten und exklusiver als in Essen ist es anderswo sowieso. Und doch sollte man sich als Fan von Old- oder Youngtimer einen Abstecher in die Ruhrgebietsmetropole zur 31. Techno Classica gönnen. Die Fahrzeuge sind ebenso zahlreich wie einzigartig.Weiterlesen...

Röchling Automotive bringt generisches AeroSUV ins Spiel
Röchling Automotive hat jetzt auf dem SAE World Congress in Detroit ein zusammen mit dem Stuttgarter FKFS entwickeltes 1:4 - Modell seines generischen AeroSUV vorgestellt. Es soll Strömungssimulationen und Windkanaltests schon in der Vorentwicklung möglich machen.Weiterlesen...

Elektrobit liefert HMI-Entwicklungsplattform für VW
Elektrobit (EB) liefert die Entwicklungsplattform für die digitalen Instrumente der neuen Generation elektrischer Fahrzeuge von Volkswagen. Softwarelösung EB Guide unterstützt bei der Gestaltung von Human Machine Interfaces (HMI).Weiterlesen...

ZF und Nvidia stellen Fahrerassistenzsystem ZF coPILOT vor
ZF und Nvidia stellen auf der Auto Shanghai ein Fahrerassistenzsystem vor, das zu mehr Komfort und Sicherheit beim teilautomatisierten Fahren beitragen kann. Das System mit KI und umfassendem Sensor-Set lässt sich über Sprachbefehle bedienen.Weiterlesen...

Mercedes V 300d: Zaghafte Auffrischung
Mercedes überarbeitet seine V-Klasse, um dem T6-Transporter von Volkswagen weiter einzuheizen. Jedoch haben es die Schwaben allzu zurückhaltend angehen lassen, ihr Erfolgsmodell aufzufrischen.Weiterlesen...

Abt Cupra Ateca: Richtung Premium
Mit einer sportlichen Version des Ateca hat Seat vergangenes Jahr seine neuen Submarke Cupra gestartet. Jetzt haben die Spanier nachgeschärft.Weiterlesen...

Karma Revero fährt mit Power von BMW
Karma Automotive wird einen Dreizylinder-Turbo-Dreizylinder von BMW in seinem neuen Revero verbauen.Weiterlesen...

Facelift für den Jaguar XE: Vor allem innen aufgewertet
Seit 2015 ist der Jaguar XE unterwegs - Zeit also für ein Facelift. Die Briten haben ihre Mittelklasselimousine dabei vor allem innen aufgewertet.Weiterlesen...