Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

So löst die Feststoffbatterie das Reichweitenproblem
Das Wettrennen bei den reichweitestarken Feststoffbatterien nimmt Fahrt auf. Während die technischen Hürden bei den Akkus der Zukunft gemeistert werden müssen, bringen sich diese Autobauer mit Hilfe von Forschung und Startups in Stellung.Weiterlesen...

Wird Deutschland zum Vorreiter der Batteriezellproduktion?
Ein Viertel der vorhergesagten europäischen Produktionskapazitäten von Batteriezellen könnte laut einer aktuellen Analyse bis zum Ende des Jahrzehnts von Standorten in Deutschland abgedeckt werden.Weiterlesen...

Das sind Audis Ideen für mehr Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Greentech Festivals in Berlin präsentierte der Hersteller seine aktuellen Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Neben eigenen Projekten waren auch Exponate zu Forschungs- und Entwicklungskooperationen ausgestellt.Weiterlesen...

Volkswagen eröffnet Ladepark in Zwickau
Batteriemodule ausgedienter Elektro-Autos könnten künftig als Stromspeicher in Ladeparks ein zweites Leben führen. Ein solches Projekt hat Volkswagen in seinem Zwickauer Werk gestartet.Weiterlesen...

„Die Batterie muss in einem Wohlfühlzustand gehalten werden“
Batterietechnologien sind ein Treiber der Elektromobilität und maßgeblich für die gesellschaftliche Akzeptanz von E-Autos. Was es bei Sicherheit, Reichweite und Kosten zu beachten gilt, erklärt Dominik Lembke vom Batteriehersteller Svolt.Weiterlesen...

Bosch investiert Milliarden in Halbleiter
Spätestens seit der aktuellen Engpässe ist klar, wie abhängig die Autobranche von Halbleitern ist. Zulieferer Bosch möchte nun mit Milliardeninvestitionen in die Chipfertigung Abhilfe schaffen.Weiterlesen...

Renault und Vitesco partnern bei Elektroantrieben
Die Renault Group und Vitesco Technolgies unterzeichnen eine strategische Partnerschaft, die auf die Entwicklung und Produktion von Leistungselektroniken in einer sogenannten One Box für Elektro- und Hybridantriebe zielt.Weiterlesen...

Bosch und Siemens eröffnen neue Entwicklungszentren
Bosch und Siemens geben ihren Innovationsthemen im Großraum München eine neue Heimat: Siemens feiert in Garching Richtfest seines Technolgy Center, Bosch eröffnet einen Entwicklungscampus in Holzkirchen.Weiterlesen...

Tesla gewinnt den CCI-Award 2022
Wenn der begehrte Branchenpreis von automotiveIT und dem Center of Automotive Management vergeben wird, stehen beste Technologien für vernetzte Fahrzeuge zur Wahl. Unter den Weltneuheiten setzt sich 2022 Tesla mit einem innovativen ADAS-System durch.Weiterlesen...

Kia Niro hat das Zeug zum elektrischen Volks-SUV
Der Kia Niro war schon von Geburt an ein Alternativer. Auch die zweite Generation kommt nun wieder ausschließlich mit grünem Antrieb - und deutlich coolerer Optik.Weiterlesen...