Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
VW T-Cross: Der Feind im eigenen Bett
Mit dem T-Cross steigt Volkswagen spät in das Segment der Mini-SUVs ein. Die klassische Strategie des niedersächsischen Autobauers funktioniert nach wie vor: Der kleine Crossover hat das Zeug zum Bestseller - auch auf Kosten anderer VW-Modelle.Weiterlesen...
Nissan IMQ Concept: Power Ranger
Die Studie Nissan IMQ Concept gibt einen Ausblick auf einen elektrischen Kompakt-Crossover. Bei dieser Studie stehen die nächste Generation der Antriebstechnik und weiterentwickelte autonome Fahrfunktionen im Fokus.Weiterlesen...
Porsche 911 Carrera 4S: Fahrdynamischer Dominoeffekt
Porsche bricht beim 911 der Modellreihe 992 mit einem 55 Jahre alten Konstruktionsprinzip und macht damit das Cabrio nicht nur komfortabler, sondern auch schneller.Weiterlesen...
Karma zeigt in Shanghai drei neue Modelle
Karma Automotive will auf der Shanghai Motor Show im April drei neue Modelle der breiten Öffentlichkeit vorstellen.Weiterlesen...
Renault Clio 2019: Elektrifizierter Franzose
Der neue Renault Clio verändert sich äußerlich nur wenig, aber bei der Technik, dem Innenraum und dem Antrieb tut sich einiges: Der Kleinwagen bekommt ein Hybridmodul implantiert.Weiterlesen...
Lichttechnik von Osram Continental im E-Sportwagen Nathalie
Gumpert Aiways zeigt auf dem Genfer Autosalon erstmals seinen Methanol-Elektro-Sportwagen Nathalie. Für die Lichttechnik kommt der LED-Bifunktionsprojektor B63R von Osram Continental zum Einsatz.Weiterlesen...
Audi muss sich neu erfinden: Kursänderung
Kein Premiumhersteller hat derzeit größere Probleme als Audi. Doch Branchendruck, träge Strukturen und die enge Verwobenheit mit Volkswagen können für die Ingolstädter auch eine Chance sein, ebenso alte wie verfilzte Zöpfe abzuschneiden.Weiterlesen...
Volkswagen ID. Buggy: Kürprogramm in den Dünen
Zum Jahreswechsel will Volkswagen seinen ID. Neo als erstes Elektrofahrzeug der neuen Generation auf die Straße bringen. Die Aussicht auf einen elektrischen Buggy soll zuvor für Image und Emotionen beim Elektroantrieb sorgen.Weiterlesen...
Mini Cooper SE Prototyp: Endlich auch elektrisch
Mit dem Mini E hatten die bayrischen Briten bereits vor zehn Jahren eine schmucke Elektrotestflotte auf internationalen Straßen. Doch bis zum ersten elektrischen Serienmodell verging eine weitere Dekade. Wir haben mit dem neuen Elektro-Mini ein paar Runden gedreht und sind mehr als angetan.Weiterlesen...
Nidec zeigt Prototyp eines Radnabenmotors für Elektrofahrzeuge
Der japanische Elektromotorenhersteller Nidec hat den Prototyp eines Traktionsmotors vorgestellt, der in Radnaben eingebaut wird.Weiterlesen...