Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Lamborghini Huracan Evo: Saugstärker denn je
Lamborghini hat seinem Huracán eine gründliche technische Auffrischung verpasst. Der bärenstarke Doppelsitzer als Santa Agata bekommt nicht nur eine neue Aerodynamik, sondern auch neue Regelsysteme, die die Motorleistung feinfühliger als bisher auf die Fahrbahn bannen sollen.Weiterlesen...
Autohersteller auf der CES 2019: Schöne neue Messewelt
Wie gerne würden Autohersteller und Zulieferer die Consumer Electronics Show in Las Vegas zu einer wahren Autoshow werden lassen. Doch auch wenn hier die Massenmarken aus der Unterhaltungsindustrie im Fokus stehen, können die Autofirmen glänzen.Weiterlesen...
Mercedes Vision Urbanetic: Autonom auf dem Las Vegas Strip
Mercedes hat auf der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover die Studie eines führerlosen Personentransporters vorgestellt. Wem Hannover zu langweilig ist: wo könnte man den Vision Urbanetic besser testen, als im nächtlichen Las Vegas?Weiterlesen...
Porsche 911 Cabrio: Frühlingsgefühle
Vor kaum mehr als einem Monat hat Porsche seinen neuen 911 Carrera vorgestellt. Zum Einstieg ins Jahr 2019 und zur Vorfreude auf das kommende Frühjahr ziehen die Stuttgarter nunmehr das Tuch von der Cabrioversion.Weiterlesen...
"Vernetzung ist das Einfallstor für Cyber-Kriminelle"
Je besser künftige Autos vernetzt werden, desto mehr wächst nach Angaben von Experten die Gefahr von Hacker-Angriffen. Laut Peter Schiefer, Infineon, dürften in fünf Jahren schon mehr als 100 Millionen vernetzte Autos auf den Straßen unterwegs sein.Weiterlesen...
Mercedes CLA auf der CES 2019: Kleiner Bruder
Der Mercedes CLS bekommt mit dem CLA auch in seiner zweiten Generation einen kleinen Bruder. Das hängende Hinterteil des Vorgängers ist verschwunden und auch sonst ist der neue CLA bei seiner Weltpremiere auf der CES in Las Vegas schmucker denn je.Weiterlesen...
ZF ProAI RoboThink: Herausforderung an die Hersteller
Zulieferer ZF macht sich fit für das autonome Fahren und tritt dabei in Konkurrenz zu den Automobilherstellern.Weiterlesen...
Autohersteller auf der CES 2019: Autonom und orientierungslos?
Vor ein paar Jahren war die Consumer Electronics Show CES in der drögen Automobilindustrie der letzte heiße Schrei. Doch langsam scheint sich auch die Hightechmesse in der Wüste Nevadas etwas abzukühlen - insbesondere für die Autohersteller.Weiterlesen...
Wie von Geisterhand: Fahrerlose Busse erobern die Republik
Immer mehr sogenannte People Mover rollen durch deutsche Städte. Kleine Busse, meist elektrisch betrieben, die eine Gruppe von Menschen transportieren und eines nicht haben - einen Fahrer, der hinter einem Lenkrad sitzt.Weiterlesen...
Autojahr 2019: eine Branche unter Starkstrom
Das Autojahr 2019 steht ganz im Zeichen des Aufeinanderprallens von alt und neu: Die deutschen Autobauer lassen sich endlich auf die Elektromobilität ein und auf der anderen Seite sind PS-Kraftprotze en vogue. Sicher ist jetzt schon: 2019 wird die Branche unter Starkstrom setzen.Weiterlesen...