Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Jaguar XJ6 Mk1 Sir William Lyons: Bauchgefühl
Der Jaguar XJ6 Series 1 ist heute ein Klassiker. Eine Fahrt im Dienstwagen des Jaguar Gründers Sir Williams Lyons ist ein Erlebnis, mindestens genauso spannend ist die Entwicklung des Fahrzeugs, die von einer Wette und unkonventionellen Messmethoden maßgeblich beeinflusst wurde.Weiterlesen...
Lotus will elektrischer Porsche-Konkurrent werden
Wie oft hat es Lotus in den vergangenen Jahrzehnten schon versucht, zu einem Porsche-Jäger zu werden? Die Zuffenhausener haben die vermeintlichen Angriffe bisher nur müde belächelt und behielten dabei Recht. Doch jetzt greifen Geely und sein CEO Li Shufu ins Geschehen ein.Weiterlesen...
McLaren Speedtail: Hybride Hypercars neu definiert
Als ob Senna und P1 nicht schon spektakulär genug wären, spurtet McLaren zu immer neuen Superlativen. Der dreisitzige McLaren Speedtail soll die Klasse der hybriden Hypercars neu definieren.Weiterlesen...
Sono Motors Sion: elektrisches Nutz-Auto
Der Sono Sion ist ein günstiges Elektroauto, das nicht mehr als 20.000 Euro kosten soll. Zu schön, um wahr zu sein? Ein Münchner Start-Up will genau das schaffen.Weiterlesen...
VW T-Cross 2019: Erfolgversprechender Polo-SUV
Volkswagen kommt mit seinem Polo-SUV namens T-Cross wieder einmal deutlich später als andere auf den Markt. Trotzdem werden die Wolfsburger den Markt der kleinen SUV damit insbesondere in Europa aufrollen – das ist sicher.Weiterlesen...
Röchling: Neues Reinigungskonzept für Kameras und Sensoren
Für die Vielzahl zusätzlicher Sensoren und Kameras im Fahrzeug stellt Röchling Automotive ein Reinigungskonzept für Fahrzeugsensoren und -kameras vor. Advanced Active Cleaning System (AACS) arbeitet mit bedarfsgerechter Dosierung und Drucksteuerung.Weiterlesen...
BMW M850i: Straßenrenner ohne Schlafaugen
Er war eine Legende: Von Herbst 1989 bis Mitte 1999 bot BMW die 8er-Reihe an - ein wunderschönes Coupé mit Schlafaugen. Jetzt gibt es wieder einen 8er. Wieder wunderschön, wieder strotzend vor Kraft - aber ohne Schlafaugen.Weiterlesen...
Kia Ceed Sportswagon: Familienmobil für jedermann
Der Kia Ceed Sportswagon spielt alle Trümpfe eines Kombis aus und eignet sich mit dem Diesel auch prächtig als Familienmobil.Weiterlesen...
V2G-Technik: Nissan Leaf als Kraftwerk vorqualifiziert
Mit dem Nissan Leaf ist erstmals ein Elektroauto gemäß allen regulatorischen Anforderungen eines Übertragungsnetzbetreibers (ÜNB) für die Primärregelleistung anerkannt worden. Damit wird es als Regelkraftwerk in das deutsche Stromnetz integriert.Weiterlesen...
Die dritte Dimension der Produktion
3D-Druck oder Additive Manufacturing hat den Status der Prototypenfertigung hinter sich gelassen. Erste Serienprojekte bestätigen das Potenzial des Fertigungsverfahrens. Auf dem Future Interior Summit zeigt Fabian Krauß vom Anbieter industriellen 3D-Drucks für Metalle und Kunststoffe, EOS, wohin die Reise speziell bei der Produktion von Interior-Komponenten führt.Weiterlesen...