Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Fraunhofer LBF zeigt thermisch speicherfähige Traktionsbatterie
Innerhalb des EU-Projekts OPTEMUS (Optimised Energy Management and Use) hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF eine thermisch speicherfähige Traktionsbatterie maßgeblich mitentworfen. Im Mittelpunkt steht ein neuartiges Faserverbund-Sandwich-Batteriegehäuse (PCM-Verbund).Weiterlesen...
Ford setzt sich für gemeinsame autonome Sprache ein
Ford fordert, dass autonom fahrende Autos so schnell wie möglich eine gemeinsame Sprache sprechen sollen, um Entwicklungen zu beschleunigen und Ängste zu reduzieren.Weiterlesen...
Dieselhybrid Mercedes E 300 de: Schlagkräftiges Doppel
Mercedes kombiniert einen Vierzylinder-Diesel mit einen Plug-In-Hybrid-Modul. Spannend ist der Einsatz des Elektromotors, denn der dient nicht nur zur Unterstützung des Verbrenners, sondern auch zur Reduktion von Abgasemissionen, wenn der Katalysator noch zu kalt ist.Weiterlesen...
PHEV und E-Autos: Toyotas Kampf um die Krone
Rückschlag bei der Aufholjagd auf Volkswagen: Toyota, in den vergangenen Jahren mehrfach durch technische Probleme von Rückrufaktionen gebeutelt, muss erneut weltweit 2,4 Millionen Hybridfahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen. Dabei wollen die Japaner derzeit ganz anders von sich reden machen und mehr denn je auf Emotionen, Plug-In-Hybriden sowie Elektroautos setzen.Weiterlesen...
Infiniti zeigt Prototypen des Dual-Hybrids Q60 Project Black S
Infiniti zeigt auf dem Pariser Automobilsalon erstmals seine seriennahe Konzeptstudie des sportlichen Oberklassecoupés Project Black S.Weiterlesen...
Faurecia und Hella stellen adaptive Interior-Beleuchtung vor
Faurecia setzt zur Paris Motor Show ein komplettes Cockpit der Zukunft in einem Serienfahrzeug um. Eine spezielle Architektur erlaubt personalisierte Nutzererlebnisse. Eines der Highlights ist die in Zusammenarbeit mit Hella entwickelte adaptive Innenraumbeleuchtung.Weiterlesen...
Post startet mit Ford die Fertigung größerer E-Transporter
Zusammen mit dem Autobauer Ford startet die Deutsche Post am Dienstag (9. Oktober) in Köln die Serienfertigung eines großen E-Transporters.Weiterlesen...
Rolls-Royce Cullinan: Das Warten hat sich gelohnt
Lange hatte sich Rolls-Royce geziert, einen SUV zu bauen. Doch letztlich ist es den Briten gelungen, eine einzigartige Luxuslimousine mit Geländeambitionen zu kreieren; vielleicht den perfektesten Hochsitz auf Rädern, den man sich auf dieser Welt erträumen kann.Weiterlesen...
Skoda plant hybride RS-Modelle
Die neue RS-Generation des zukünftigen Skoda Octavia soll nicht nur als reiner Verbrenner, sondern auch als Hybridversion verfügbar sein.Weiterlesen...
BMW stellt i3 mit Range Extender ein
Nachdem BMW für sein Elektroauto i3 ein drittes Batteriepaket mit 42 kWh vorgestellt hat, wurde gleichzeitig die Produktion der Range-Extender-Version eingestellt.Weiterlesen...