Technologie

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

06. Jul. 2022 | 10:48 Uhr
Herbert Diess, Volkswagen
Schlechte Effizienz

Volkswagen erteilt E-Fuels eine Absage

Volkswagen-Chef Herbert Diess hält wenig von synthetischen Kraftstoffen. Die Effizienz von E-Fuels sei "extrem schlecht", sagte Diess in einem Interview der Süddeutschen Zeitung.Weiterlesen...

01. Jul. 2022 | 09:13 Uhr
IAA 2021
Kritik von VDA und Freistaat

München verkleinert IAA-Flächen

Rund 400.000 Besucher hat die IAA-Mobility-Messe vergangenes Jahr trotz Corona nach München gelockt. Nun hat der Stadtrat mit rot-grüner Mehrheit beschlossen, die Ausstellungsflächen zu verkleinern.Weiterlesen...

30. Jun. 2022 | 15:30 Uhr
Hyundais Designabteilung hat offensichtlich den Bogen raus, sehenswerte E-Autos auf die Räder zu stellen
Seriennaher Prototyp

Hyundai gibt Ausblick auf Ioniq 6

In der Autowelt zeichnen sich die Mitglieder einer Modellfamilie durch viele Ähnlichkeiten aus. Hyundais junge Ioniq-Familie macht da eine Ausnahme, wie sich am neuen 6 zeigt.Weiterlesen...

29. Jun. 2022 | 13:00 Uhr
Schaeffler kooperiert mit dem DLR
Strategische Zusammenarbeit

Schaeffler vereinbart Robotik-Kooperation mit dem DLR

Obwohl in den Produktionsstätten von Schaeffler bereits diverse Industrieroboter und Cobots zum Einsatz kommen, will der Zulieferer sein Robotik-Knowhow in einer Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vertiefen.Weiterlesen...

28. Jun. 2022 | 18:03 Uhr
Auspuff mit Abgasen
Sonderregelungen für E-Fuels

Regierung einigt sich auf Position zum Verbrenner-Aus

Die Bundesregierung hat sich während der Verhandlungen auf EU-Ebene auf eine gemeinsame Position zum möglichen Aus für neue Verbrenner-Autos ab 2035 geeinigt.Weiterlesen...

28. Jun. 2022 | 15:47 Uhr
VW Charging
Einstieg bei Electrify America

Siemens greift Volkswagen beim Ladenetzausbau unter die Arme

Siemens steigt in das nordamerikanische Schnellladenetz-Projekt Electrify America des Volkswagen-Konzerns ein. Zusammen wollen die Partner 450 Millionen US-Dollar in den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in den USA und in Kanada stecken.Weiterlesen...

27. Jun. 2022 | 15:39 Uhr
Die technische Basis für das elektrische Flaggschiff ID Aero bildet einmal mehr der Modulare Elektrifizierungsbaukasten
Elektrische Alternative zum Passat

VW zeigt Konzeptfahrzeug ID.Aero

Die elektrische Modellfamilie bei VW wächst nun auch in die gehobene Mittelklasse. Bald stellt VW dem Passat den ID.6 zur Seite. Die nun enthüllte Studie ID.Aero gibt einen Vorgeschmack.Weiterlesen...

23. Jun. 2022 | 12:17 Uhr
Tanken
Geringe Verbesserungen gegenüber Verbrennern

Elektroantrieb hängt E-Fuels bei der Nachhaltigkeit ab

Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) betrieben werden, sorgen während ihrer gesamten Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen nur für minimale Einsparungen an CO2-Emissionen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 20. Jun. 2022 | 15:33 Uhr
Ein Mazda mit E-Fuel-Aufschrift färt über eine Straße.
Alternative Antriebe

Haben synthetische Kraftstoffe eine Chance?

Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass die emissionsfreie Mobilität auf mehreren Säulen stehen wird. Aber stellen neben batterieelektrischen Antrieben und Brennstoffzelle auch synthetische Kraftstoffe eine ernsthafte Alternative dar?Weiterlesen...

20. Jun. 2022 | 12:49 Uhr
Der Peugeot-Transporter mit Wasserstoffbrennstofzelle vor einer Shell-Tankstelle.
Erweiterung des Portfolios

Transporter mit Brennstoffzelle geht bei Peugeot in Serie

Die französische Stellantis-Marke verbessert fortan die Wahlmöglichkeit beim Antriebskonzept. Nach der batterieelektrischen Variante kommt mit dem Peugeot e-Expert Hydrogen eine weitere Verbrenner-Alternative auf den Markt.Weiterlesen...