Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Diese zwölf Autoneuheiten kommen im Frühjahr auf den Markt
In diesem Frühjahr ist wirklich für jeden was dabei: In den nächsten Monaten starten Luxus-Cabrios, Alltags-Kompakte und preiswerte Familienautos - viele davon elektrisch.Weiterlesen...

Was treibt die Lkw-Branche an?
Die zentrale Frage, ob der Lkw-Antrieb der Zukunft auf Batterien oder Brennstoffzellen basieren wird, treibt die Branche derzeit um wie kaum eine andere. Die Hersteller wagen sich an strategische Antworten.Weiterlesen...

So stark nutzen E-Autofahrer Ökostrom
Ob Zuhause, am Arbeitsplatz oder an öffentlichen Ladesäulen: Ökostromverträge sind einer Untersuchung des Fraunhofer ISI zufolge unter E-Autofahrern weit verbreitet. Doch wie anspruchsvoll sind die Angebote und wie sieht der Anteil künftig aus?Weiterlesen...

Toyota bringt mit dem bZ4X sein erstes reines E-Auto
Der Hybrid-Pionier Toyota ist keineswegs ein Vorreiter batterieelektrischer Mobilität. Mit dem bZ4X zeigt der Konzern aber, dass er durchaus in der Lage ist, konventionelle Elektroautos zu bauen. Nur mit dem Namen ist das so eine Sache.Weiterlesen...

Audi gibt regenerativen Kraftstoff frei
Zahlreiche Modelle des Ingolstädter Autoherstellers können fortan mit Sprit aus wiederverwerteten Rest- und Abfallstoffen betankt werden. Doch ist die umweltschonende Dieselalternative in Deutschland überhaupt verfügbar?Weiterlesen...

Steer-by-Wire sucht Weg in den Massenmarkt
Digitalisierte Lenksysteme sind ein Baustein auf dem Weg zum autonomen Fahren. Den Härtetest auf der Rennstrecke haben Steer-by-Wire-Cockpits bereits hinter sich - im Straßenverkehr sind sie die Ausnahme.Weiterlesen...

Bosch investiert massiv in Chipfertigung
Der Halbleitermangel hält die Autobranche nach wie vor in Atem. Um für Nachschub zu sorgen, investiert Bosch nun 250 Millionen Euro in die Chipfertigung Reutlingen.Weiterlesen...

Volkswagen gibt Ausblick auf den ID.Buzz
Nach fünf Jahren Entwicklungsarbeit wird Volkswagen am 9. März den Startschuss für die Weltpremiere des ID.Buzz geben. Der Elektro-Bulli kommt in zwei Ausführungen auf den Markt.Weiterlesen...

Geht von Elektroautos eine erhöhte Brandgefahr aus?
Immer wieder schüren unterschiedliche Debatten die Angst vor dem Unbekannten. Die Elektromobilität befindet sich erst im Hochlauf, dennoch scheint Kritikern fernab statistischer Erhebungen klar: Die Technologie ist brandgefährlich.Weiterlesen...

MAN stellt ersten eigenen E-LKW vor
Nutzfahrzeughersteller MAN hat seinen ersten seriennahen Prototypen für einen neuen Elektro-Lastwagen vorgestellt. 2024 soll in München die erste Serie mit rund 200 Stück produziert werdenWeiterlesen...