Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Skoda Superb Sportline: Bestseller im Sportler-Outfit
Skoda springt jetzt auch auf den Athletik-Mimikry-Trend auf und verpasst seinem Flaggschiff Superb eine neue Ausstattungslinie namens Sportline. Hält das Top-Modell, was das Outfit verspricht?Weiterlesen...
Seat Leon: Ideen vom Ateca für den Kundenliebling
Der Seat Leon ist seit vier Jahren auf dem Markt - Zeit für ein Facelift. Die Spanier haben sich dabei vor allem an ihrem neuen SUV Ateca als Ideengeber orientiert.Weiterlesen...
Nissan Micra Generation V: Nicht wiederzuerkennen
Einst war der Nissan Micra eines der beliebtesten Autos Europas. In den vergangenen Jahren tauchte der kleine Japaner in die dritte Reihe ab. Mit der Generation V will er jetzt wieder ernsthaft Fiesta, Polo und Clio angreifen.Weiterlesen...
Strategieschwenk bei Maserati – Alfieri erst 2020
Mal wieder ein Kurswechsel in der Modellstrategie de FCA-Konzerns: Luxusmarke Maserati bringt die neue Generation des Granturismo und des Grancabrio 2018/2019, dafür kommt das Coupé Alfieri frühestens im Jahr 2020.Weiterlesen...
Citroen C4 Grand Picasso: experimentell und mutig
Der neue Citroen C4 Grand Picasso überrascht durch einen gewaltigen Innenraum, ein modernes Design und ein komfortables Fahrgefühl. Aber leider nicht, ohne sich auch ein paar Schwächen zu leisten.Weiterlesen...
Ford Kuga: Sportliche Tiguan-Alternative
Ford hübscht den Kuga auf und verpasst dem Kompakt-SUV ein neues Antlitz. Im Zuge des Facelifts feiert auch das Sync-3-Infotainmentsystem seine Europa-Premiere.Weiterlesen...
Audi S5 Sportback: Es muss nicht immer Avant sein
Es gibt Familienautos, die machen so richtig Laune. Bestes Beispiel ist der neue Audi S5 Sportback. Der 354 PS starke Viertürer zeigt, dass es eben auch bei Audi nicht immer ein Avant sein muss.Weiterlesen...
VW Tiguan 2.0 TDI: Keine Experimente
Der VW Tiguan spielt bei den Kompaktklassen-SUVs in der Spitzenklasse mit. Der Grund dafür sind viele gute Eigenschaften. Da ist es fast schon beruhigend, dass sich der VW auch ein paar Schwächen leistet.Weiterlesen...
Renault enthüllt Serienversion des Alpine Ende 2016
Zuletzt war es ruhig geworden, nun gibt es neue Wasserstandsmeldungen zur Wiedergeburt der Renault-Submarke Alpine: die Serienversion des Sportlers soll Ende 2016 vorgestellt werden, der Verkauf startet Anfang 2017.Weiterlesen...
Peugeot 3008: Willkommen im SUV-Klassenkampf
Bisher hatte Peugeot gegen die internationale SUV-Riege kaum etwas zu bieten. Das soll sich mit dem neuen Peugeot 3008 ändern; auch weil die Franzosen bei Wertanmutung und Komfortdetails deutlich nachgelegt haben.Weiterlesen...