Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Monterey Autoweek 2016: Automobiler Jahrmarkt der Eitelkeiten
Die Monterey Autoweek entführt zehntausende von Autobegeisterten jedes Jahr in eine Parallelwelt. Derart viel Reichtum, Chic, Eleganz, Schein und zur Schau getragene Lässigkeit gibt es nirgends anders auf dem Planeten.Weiterlesen...

Cabrios: Nur abflauender Boom oder echte Auslaufmodelle?
VW frischt den New Beetle auf. Auch das Cabrio bleibt im Modellprogramm - es wird das letzte im VW-Modell-Portfolio sein. Für die Verbannung der Golf Cabrios und des Eos gibt es handfeste Gründe. Weltweit sind die Oben-Ohne-Autos weniger gefragt.Weiterlesen...

Sensoren schützen Nachwuchs-Mechaniker
Moderne Sensoren kommen nicht nur in echten Autos, sondern im Miniaturformat auch in Autowelten wie beispielsweise im Freizeitpark Ravensburger Spieleland zum Einsatz und sorgen dort dafür, dass alles fair und sicher zugeht.Weiterlesen...

Volkswagen Phideon: Das Wiko-Mobil
VW füllt die Lücke, die der Phaeton in China hinterlassen hat, mit dem Phideon. Der 5,07 Meter lange Luxus-Kreuzer bietet so viel Platz, wie eine S-Klasse. Gekrönt wird das Paket Technik aus dem VW-Konzern zum fairen Preis. Auch wenn echte Innovationen fehlen, kann diese Rechnung im Reich der Mitte aufgehen.Weiterlesen...

Hyundai in Gesprächen mit Google
Hyundai befindet sich in Verhandlungen mit Google. Thema ist eine mögliche Kooperation bei der Entwicklung von autonomen Fahrsystemen.Weiterlesen...

Studien in Pebble Beach 2016: Traumwagen von morgen
Auf der Monterey Autoweek gibt es längst nicht nur millionenschwere Klassiker zu bestaunen. Einige Hersteller zeigen zwischen Pebble Beach und Laguna Seca Racetrack spektakuläre Traumstudien von morgen.Weiterlesen...

BMW 2002 Hommage Pebble Beach: Der "Turbomeister"
Diese scharfe Karosserie kennen wir doch - nach der Premiere beim Concorso d’Eleganza am Comer See im Frühjahr hat sich der BMW 2002 Hommage einen orangefarbenen Sprinterdress angezogen und ist so einer der Stars bei der exklusivsten Oldtimerveranstaltung der Welt, der Monterey Autoweek.Weiterlesen...

Taxi der Zukunft: Radikaler Branchenwandel
Die Taxiszene wird derzeit in ihren Grundfesten erschüttert. In vielen Ländern haben Uber und Didi Kuaidi den normalen Taxifahrern längst den Rang abgelaufen und auch bei den Fahrzeugen selbst bleibt kein Stein auf dem anderen. Das gilt insbesondere für die Taxi-Metropolen New York und London.Weiterlesen...

Porsche 356 Abarth: Triple-Porsche
Bei Abarth denkt man sofort an Fiat. Doch der Österreicher war in den 1960 ein gesuchter Karosserie-Leichtbau-Spezialist, der auch anderen Fahrzeugen schnelle Räder machte. Doch eine seiner erfolgreichsten Kreationen ist ein Porsche 356.Weiterlesen...

Range Rover Sport erstmals mit Vierzylinder-Diesel
Der im Winter debütierende Modelljahrgang 2017 des Range Rover Sport ist erstmals auch mit einem eigen entwickelten 2,0-Liter-Diesel zu haben. Darüber hinaus finden sich im neuen Jahrgang erweiterte Assistenzfunktionen.Weiterlesen...