Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Silvretta Classic 2016: Grandioser Enthusiasmus
Die Silvretta Classic zählt zu den Höhepunkten im Kalender der Oldtimer-Rallyes. Die pittoreske Landschaft des Montafons bildet die traumhafte Kulisse, vor der sich auch skurrile Szenen abspielen.Weiterlesen...

Chevrolet Silverado: Luxus-Truck oder Nutzfahrzeug?
Hybrid, Elektro, Downsizing? So sehr sich die Autowelt in den vergangenen Jahren auch gewandelt hat - in den USA zählt nichts mehr als die wahre Größe. Chevrolet will mit seinem neuen Silverado den Ford F-150 vom Thron stoßen, der seit fast 40 Jahren den Automarkt regiert.Weiterlesen...

Vergangenheit trifft Gegenwart: Unterwegs auf Havannas Straßen
In Kuba, jahrzehntelang wirtschaftlich hinter einem eisernen Vorhang verborgen, entwickelte sich eine automobile Subkultur, die weltweit einzigartig ist. Improvisation ist alles.Weiterlesen...

Cadillac CT6: Reichen dem S-Klasse-Gegner 6-Zylinder?
Der Cadillac CT6 will mit amerikanischen Tugenden der europäischen Luxusklasse mit S-Klasse, Siebener und Co. die Stirn bieten. Das Topmodell hat jedoch nur sechs Zylinder.Weiterlesen...

Skoda Kodiaq: Gelungener tschechischer Tiguan-Rivale
Skoda greift mit dem Kodiaq zum Kompaktklassepreis in der SUV-Mittelklasse an. Der tschechische Tiguan-Gegner will mit den bekannten Qualitäten Platz, Praktikabilität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Konnektivität punkten. Eine erste Fahrt zeigt, dass diese Gleichung aufgeht.Weiterlesen...

VW Crafter: Transporter mit Formel-1-Technik
Bei der Entwicklung des neuen Crafter hörte VW Nutzfahrzeuge von Anfang an auf die Meinung der Kunden. Herausgekommen ist ein praxisorientierter Transporter mit Formel-1-Technik. Wir waren bei der letzten Erprobungsfahrt dabei und haben den großen Bruder des Bullis einem ersten Test unterzogen.Weiterlesen...

Highlights AUTOMOBIL FORUM 2016 - Abendveranstaltung und Tag 2
Der erste Tag des AUTOMOBIL FORUM 2016 endete mit einem launigen Vortrag von Ex-Fußballprofi Thomas Helmer und gemeinsamen Public Viewing auf der Hilton-Dachterrasse. Den zweiten Ttag eröffnete VW-Digitalstar Johann Jungwirth mit seiner Vision vom autonomen Fahren.Weiterlesen...

Google-Autos erkennen Radfahrer-Handzeichen
Die selbstfahrenden Autos von Google können jetzt Handzeichen von Radfahrern erkennen. Die Google-Autos nutzen Laser-Radare, um ihre Umgebung zu erfassen und könnten die Radfahrer dadurch auch im Dunkeln sehen, hieß es.Weiterlesen...

Aston Martin stellt Supersportwagen vor
Aston Martin und sein F1-Partner Red Bull haben ihren gemeinsam entwickelten Supersportwagen AM-RB 001 im englischen Gaydon offiziell vorgestellt. Das Hypercar in limitierter Auflage wird wahrscheinlich mehr als 1000 PS stark sein.Weiterlesen...

Die Highlights beim AUTOMOBIL FORUM 2016 - Tag 1
Auf dem AUTOMOBIL FORUM 2016 geben sich Politgrößen wie Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, Fertigungsprofis wie Audis Produktionschef Hubert Waltl und Automotive-Insider wie Bernd Gottschalk die Klinke in die Hand - der erste Tag in Bildern.Weiterlesen...