Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Stellantis setzt verstärkt auf Wasserstoff
Bei Stellantis wird Jean-Michel Billig Chief Technology Officer für die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen. Opel-CEO Uwe Hochgeschurtz steuert zusätzlich die weltweite Kommerzialisierung von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen.Weiterlesen...

So stehen die Chancen für den Wasserstoff-Antrieb
Auch wenn die batterieelektrische Mobilität boomt: Brennstoffzellen und auf Wasserstoff abgestimmte Verbrenner bieten Vorteile. Wo und wie können Unternehmen ihre viele Jahre währende Expertise jetzt ausspielen?Weiterlesen...

Hylane startet Vermietung von Wasserstoff-Lkw
Die DEVK-Tochter Hylane bietet ab sofort verschiedene Wasserstoff-Lkw zur Miete an. Die Nutzung der Fahrzeuge wird über Pay-per-Use-Modelle abgerechnet.Weiterlesen...

Audi und Porsche vereinen Charging-Netz in Japan
Um mit vereinten Kräften die Elektromobilität voranzubringen, haben Porsche und Audi in Japan eine Allianz geschmiedet. Kunden sollen bereits ab Juli alle Schnellladestationen beider Autohersteller nutzen können.Weiterlesen...

Ladesäulen werden primär in Ballungsgebieten benötigt
Bislang hinkt die Ladeinfrastruktur den Verkaufszahlen von Elektro-Autos deutlich hinterher. Damit das nicht zum Problem wird, sollte man den Ausbau konzentrieren, rät eine Studie.Weiterlesen...

Auf dem Weg zur neuen Leichtigkeit im Fahrzeugbau
Gewichtsreduktion bei hoher Crashperformance sowie Nachhaltigkeit sind feste Leitplanken im Fahrzeugbau. Auf dem Weg zum klimaneutralen Fahrzeug gehören innovative Leichtbaustrategien zu den tonangebenden Verfahren.Weiterlesen...

Mercedes bringt SUV-Variante des EQS auf den Markt
Nach EQS und EQE – beides Limousinen – stellt Mercedes nun das erste SUV auf seiner neu entwickelten Elektro-Plattform vor, das EQS SUV. Der Luxusliner soll in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.Weiterlesen...

Österreichisches Projekt pusht Lithium-Ionen-Batterien
Ein steierisches Konsortium um Virtual Vehicle Research, Varta, AVL und das Materials Center Leoben bündelt Kompetenzen in der Batterieforschung. Projektziel ist die Erhöhung der Energiedichte von Zellen um 20 bis 30 Prozent bei 1.000 Ladungen.Weiterlesen...

Volvo wettet auf die Batterie-Revolution
Über den eigenen Volvo Cars Tech Fund steigt der schwedische Autobauer bei StoreDot ein. Das israelische Unternehmen verspricht große Sprünge in der Batterietechnik.Weiterlesen...

Skoda setzt auf Lichteffekte von Hella
Die Volkswagen-Tochter Skoda bringt an ihrem Elektro-SUV Enyaq iV ein umfassendes Lichtpaket zum Einsatz, das gemeinsam mit Hella entwickelt wurde. Zum Paket des sogenannten Crystal Face gehören unter anderem 131 LEDs in den Rippen des Kühlergrills.Weiterlesen...