Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Kia startet Technikoffensive 2020: Neue Wege
Kia hat es sich auf dem europäischen Markt wohlig und warm eingerichtet. Mit neuen Modellen wollen sich die Koreaner fit für die nächsten Jahre machen. Effizienz und Sportlichkeit sollen den Ton angeben.Weiterlesen...

Porsche verpasst Mittelmotosportlern Boxster, Cayman neue Namen
Mit dem anstehenden Modellwechsel 2016 verpasst Porsche seinen Mittelmotorsportlern Boxster und Cayman neue Namen. In Anlehnung an den Wegbereiter diese Sportwagenkonzepts firmieren die Modelle dann unter der Baureihe 718 Weiterlesen...

FEV: Batterie für PHEV geht in Serie
Neben einem neuartigen Getriebekonzept, das auf einem FEV-Patent basiert, hat FEV auch die Batterietechnologie bis zur Serienreife entwickelt. Das Batteriepaket hat eine Kapazität von 10 kWh und ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern. Weiterlesen...

Fipa: Neues Schnellwechselsystem beugt Schäden vor
Fipa bringt ein Schnellwechselsystem mit der innovativen SAFE-LOCK SR-SL Verriegelung heraus.Weiterlesen...

Interieur der neuen Daimler E-Klasse weckt hohe Erwartungen
Die neue Mercedes-Benz E-Klasse wird nach ihrer Premiere auf der Detroit Motorshow im Januar 2016 einer der Stars des kommenden Automobiljahres werden. So edel wird ihr Innenraum. Weiterlesen...

Citroën bringt Elektro-Méhari bereits im Frühjahr 2016
Citroën bringt die Neuauflage seines 60er Jahre Freizeitautos Méhari als Elektroauto an den Markt. Das Fahrzeug basiert optisch auf dem bei der IAA in Frankfurt gezeigten Cactus M Concept.Weiterlesen...

Ford Mondeo Allrad: Auf allen Vieren gegen VW Passat
Der Ford Mondeo tritt in seiner vierten Generation wieder als Allradler an. Zwei starke Dieselvarianten bieten eine gute Voraussetzung für die Kraftverteilung an allen Rädern.Weiterlesen...

Schaeffler übernimmt Naco Technologies
Der Zukauf des Entwicklungspartners im Bereich Oberflächentechnologien soll zu einer weiteren Stärkung der Kernkompetenzen in dieser Zukunftstechnik beitragen. Weiterlesen...

Autonomes Fahren: Autoindustrie kämpft um Hoheitsgebiet
Lange galt in der Auto-Branche das Credo, dass Herrschaftswissen bewahrt werden muss. Doch Experten warnen: Das automatisierte Fahren erfordert ein Umdenken – sonst könnten neue Player der deutschen Autoindustrie davon fahren. Weiterlesen...

Neuer Lamborghini Huracán: Driftmaschine dank Heckantrieb
Lamborghini ist bekannt für polarisierendes Design, grandiose Fahrleistungen und seinen Allradantrieb. Doch beim neuen Huracán LP 580-2 lassen die Italiener die brachiale Leistung ausschließlich auf die Hinterräder los. Weiterlesen...