Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Halten die Stromnetze der E-Mobilität stand?
Die Befürchtung, dass die Stromnetze in Deutschland mit dem Aufkommen der E-Mobilität nicht zurechtkommen, ist nicht aus der Luft gegriffen. Es bedarf eines smarten Umbaus des Energiesektors.Weiterlesen...

BMW übernimmt Markenrechte von Alpina
BMW kauft der Allgäuer Tuning-Firma Alpina die Markenrechte ab. Über finanzielle Modalitäten sei Stillschweigen vereinbart, Firmenanteile würden nicht erworben.Weiterlesen...

Das sind die E-Autopläne der wichtigsten Hersteller
Nachdem das E-Auto gefühlt ewig vor sich hin dümpelte, soll es nun ganz schnell gehen. Spätestens bis Ende des Jahrzehnts will ein Großteil der Autohersteller in Europa nur noch Autos mit Stecker anbieten.Weiterlesen...

Volkswagen präsentiert den ID.Buzz
Fast exakt 72 Jahre ist es her, dass VW die ersten Ausgaben des späteren Flower-Power-Autos in Hannover zusammenbaute - jetzt soll der ID.Buzz das Erbe des Bullis in der Elektrowelt fortführen. Für den Hersteller steht dabei einiges auf dem Spiel.Weiterlesen...

Daimler Truck eröffnet Innovations-Zentrum in Bangalore
Daimler Truck setzt auf Forschung und Entwicklung in Indien. In Bangalore wurde nun eines der größten Entwicklungszentren des Unternehmens außerhalb Deutschlands offiziell eröffnet.Weiterlesen...

Skoda startet Coupéversion des Elektro-Crossovers Enyaq iV
Wer Ausstrahlung hat, kommt im Leben oft weiter. Das trifft auch auf die neue Coupéversion des Enyaq Coupé zu. Mit seinem schicken Schwung im Heck hat es im Vergleich zur Standardversion am Ende die Nase vorn.Weiterlesen...

IAV baut Hochvolt-Prüfinfrastruktur aus
Um den erweiterten Prüfaufgaben aufgrund der wachsenden Modellpalette an Elektroautos gerecht zu werden, bietet der Entwicklungsdienstleister IAV im Entwicklungszentrum Chemnitz/Stollberg neue und zusätzliche Prüfstände an.Weiterlesen...

TÜV Rheinland prüft Batterien von E-Autos
Der Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat das Unternehmen Battery Quick Check GmbH ins Leben gerufen. Künftig soll die Tochter Dienstleistungen zur Bewertung von Traktionsbatterien anbieten.Weiterlesen...

Sony und Honda wollen gemeinsam Autos entwickeln
Der japanische Elektronikriese Sony geht bei seinen Auto-Plänen eine Kooperation mit Honda ein. Die Unternehmen wollen gemeinsam Elektrofahrzeuge entwickeln und einen Mobilitätsdienst aufbauen.Weiterlesen...

Volvo testet Wireless Charging
Im Herzen der schwedischen Großstadt Göteborg erprobt Volvo gemeinsam mit Partnern das kabellose Laden einer Taxiflotte. Zum Einsatz kommt das Modell Volvo XC40 Recharge.Weiterlesen...