Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Hier steht die Autobranche beim Thema Nachhaltigkeit
Wie nachhaltig ist die Autoindustrie aktuell? Wo steht sie? Studien sind widersprüchlich, weil sie auf Quellen aus der Branche basieren. Und Greenwashing ist allgegenwärtig, denn die Werbung verschweigt Kinderarbeit und Umweltschäden.Weiterlesen...

Bei Lkw ist Wasserstoff die Alternative der Stunde
Allmählich setzt sich die Erkenntnis durch, dass ein weitgehend klimaneutraler Schwerverkehr nur mit Wasserstoffantrieben machbar ist. Doch welche Technologie ist wirklich geeignet – Brennstoffzellenantrieb oder Wasserstoffverbrenner?Weiterlesen...

Vitesco entwickelt Steuerungseinheit für Brennstoffzellen
Ab der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts will Vitesco Technologies eine zentrale Steuerungseinheit für Brennstoffzellensysteme in Serie bringen. Die Fuel Cell Control Unit wird für einen deutschen Hersteller von Brennstoffzellen entwickelt.Weiterlesen...

Ford investiert in neue Roboter für Klima-Windkanal
Im Klima-Windkanal-Testzentrum von Ford in Köln-Merkenich simuliert der OEM extreme Fahrbedingungen. Um die physischen Belastungen von Testfahrern zu verringern, setzt der Autohersteller dort nun auf die Unterstützung zweier Roboter.Weiterlesen...

Wie Bosch Elektroautos mehr Drehmoment verschaffen will
Mehr Drehmoment bei hohen Drehzahlen würde Elektrofahrzeuge noch konkurrenzfähiger machen. Bosch setzt dafür auf ein stufenloses Getriebe. Doch hat die Innovation eine Zukunft?Weiterlesen...

EDAG stellt wiederverwendbare Fahrzeugplattform vor
Gemeinsam mit Partnern hat das Engineering-Unternehmen EDAG eine Fahrzeugplattform entwickelt, die neben Re- auch ein Upcycling der Materialien ermöglichen soll. Die Ergebnisse werden auf der Milano Design Week im September vorgestellt.Weiterlesen...

So rüstet Ford seine Montage-Roboter auf
Ford gibt in seinem Getriebewerk in Livonia, Michigan neuerdings den Robotern in der Fertigung smarte Algorithmen an die Hand, um auch bei komplexen Montageaufgaben die Prozesse zu beschleunigen.Weiterlesen...

Keine elektrische Kopie der S-Klasse
Der EQS setzt dem Mercedes-Engagement im Bereich Elektromobilität die Krone auf. In unserem ausführlichen Bericht erfahren Sie, ob die Limousine dem „S“ gerecht wird und weshalb Infotainment und Fahrerassistenz die Prunkstücke des Modells sind.Weiterlesen...

Startup will Predictive Maintenance revolutionieren
Wenn die Nase Alarm schlägt, es bestialisch stinkt, dann droht eine Maschine zu überhitzen. Das ist keine kühne Vision, sondern eine marktreife Lösung, mit der das bayerische Startup 4Gene die Wartung revolutionieren könnte.Weiterlesen...

BMW testet bidirektionales Laden im Alltag
Mit den ersten 20 von insgesamt 50 BMW i3 wird im Rahmen des Verbundprojekts Bidirektionales Lademanagement (BDL) nun mit Pilotkunden das bidirektionale Laden in der Praxis gestestet.Weiterlesen...