Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Continental plant Ausbau des Testgeländes Contidrom
Continental plant die Erweiterung des Testgeländes in Wietze-Jeversen. Das Unternehmen will eine zweite Nasshandling-Strecke außerhalb des bisher genutzten Geländes bauen.Weiterlesen...

McLaren 570 S: Botox für Männer
Eine Fahrt im neuen McLaren 570 S Coupe gleicht einer Achterbahnfahrt. Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass der Brite kontrolliert zum Ausbrechen gebracht werden darf.Weiterlesen...

BFFT baut zwei A6 zu Prüfstandsfahrzeugen um
Der Fahrzeugtechnikentwickler BFFT hat zwei Audi A6 zu Prüfstandfahrzeugen umgebaut. Damit möchte die TU Braunschweig verschiedene Sensoren testen und Studien zum autonomen Fahren durchführen.Weiterlesen...

Daimler setzt ab 2016 CO2-Klimaanlagen ein
Im Streit um den Einsatz des Kältemittels R1234yf in Auto-Klimaanlagen will Daimler ab 2016 in den ersten Autos Klimaanlagen mit Kohlendioxid (CO2) als Kühlmittel einsetzen.Weiterlesen...

VW-Händler im Silicon Valley: Diesel interessiert niemanden
Wer denkt, dass die Amerikaner nach dem Diesel-Desaster einen Bogen um die Marke Volkswagen machen, irrt. Bei der Stichprobe zeigen sich Händler überraschend entspannt.Weiterlesen...

VW kooperiert mit The Mobility House für Ladelösung
Startschuss für Kooperation mit „The Mobility House” gefallen. Beim Kauf eines e-Fahrzeugs oder Plug-In-Hybrid-Modells der Marke Volkwagen Pkw können Kunden ab sofort von maßgeschneiderten Ladelösungen profitieren.Weiterlesen...

Fotostrecke: 30 Jahre Allrad bei BMW
30 Jahre nach der Markteinführung des ersten allradgetriebenen Modells ist mittlerweile rund jeder dritte weltweit verkaufte BMW mit dem Allradantrieb BMW xDrive ausgestattet. Weiterlesen...

SsangYong Tivoli: Preiswerter Mischling
Mit dem Tivoli will die koreanische Marke SsangYong nun endgültig auf deutschem Boden Fuß fassen. Bei nur zwei Motoren, zwei Getrieben und drei Ausstattungsvarianten spart schon die Konfiguration viel Zeit.Weiterlesen...

Reportage: Britischer Bestatter setzt auf Rolls-Royce-Flotte
Das Beerdigungsunternehmen A. W. Lymn aus Nottingham hat die spektakulärste Leichenwagenflotte der Welt. Das letzte Geleit wird stilecht im illuminierten Rolls-Royce Phantom inszeniert.Weiterlesen...

Neuer Nissan Leaf: Mehr Reichweite für mehr Geld
Mit einer erhöhten Batterie-Kapazität beim Leaf will Nissan potenzielle Elektroauto-Käufer locken. Bis zu 250 Kilometer sind nun am Stück möglich.Weiterlesen...