Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Batterierecycling ist noch nicht serienreif
Die Zeit läuft: In etwa zehn Jahren ist der erste größere Schwung an Batteriemüll aus Elektroautos zu erwarten. Hersteller müssen überlegen, was sie damit machen. Die Option Recycling ist in großem Stil nicht ganz einfach.Weiterlesen...

Porsche will mit E-Fuel den Verbrenner retten
Während die Debatte um E-Fuels neu entbrennt, wartet Porsche nicht auf den Konsens. Seit Jahren leisten die Stuttgarter wichtige Pionierarbeit – entgegen aller Kritik. Wir haben alle Infos zum Projekt des Autobauers zusammengefasst.Weiterlesen...

Markt für gebrauchte Elektroautos bleibt überschaubar
Bei Neuwagen haben Elektroautos in den vergangenen Jahren massiv an Marktanteilen gewonnen. Langsam macht sich das auch bei Gebrauchtwagen bemerkbar. Doch auch wenn das Angebot schnell wächst, hinkt es noch immer hinterher.Weiterlesen...

Das Comeback der Brennstoffzelle
Totgesagte leben länger. Nur wenige Autohersteller haben den Glauben an die Brennstoffzelle bewahrt. Der BMW iX5 Hydrogen stellt diesen Umstand in Frage und könnte der Ausgangspunkt für eine neue Technologieoffenheit in Deutschland sein.Weiterlesen...

Das kann das neue Automotive-Betriebssystem von Mercedes
Tesla hat es vorgemacht und jetzt zieht Mercedes nach: In zwei Jahren wollen die Schwaben ihr eigenes Betriebssystem starten und auf die ganze Modellpalette ausrollen. Für die nötige Unterstützung haben sie sich prominente Partner mit an Bord geholt.Weiterlesen...

Volkswagen stärkt Eigenentwicklung von E-Antrieben
Im Rahmen des Tech Day 2023 hat Volkswagen einen Ausblick auf kommende Innovationen im Bereich der Elektromobilität gegeben. In den Fokus rückt vor allem ein höherer Anteil an Kerneigenleistung.Weiterlesen...

Mit dem Verbrenner ist bald kein Geld mehr zu verdienen
E-Mobilität, autonomes Fahren, Software und Dienstleistungen werden die Zukunft der Autobranche ausmachen. Wann aber verdienen die Anbieter Geld damit? Eine Analyse nennt Schätzwerte. Für den Verbrenner sieht es düster aus.Weiterlesen...

Hersteller machen Ernst bei E-Vans
Aus der Pkw-Welt ist der Elektroantrieb nicht mehr wegzudenken. Doch die Nutzfahrzeuge hinken hinterher. Nun kommt Bewegung in die Branche, vor allem bei den Transportern. China prescht vor und auch die USA könnten bald vorne mitspielen.Weiterlesen...

Ford bietet Kunden neue Batterieoptionen an
Beginnend mit dem vollelektrischen Mustang Mach-E möchte Ford Kunden noch in diesem Jahr Modelle mit LFP-Batterien anbieten. Im kommenden Jahr soll die Batterietechnik auch für den F-150 Lightning verfügbar sein.Weiterlesen...

Die Zukunft gehört der cloudbasierten Fahrzeugentwicklung
Cloudbasiertes Engineering verändert die Konstruktion von Fahrzeugen fundamental. Es beschleunigt Entwicklungsprozesse und vermeidet Fehler. Was steckt noch dahinter und welche Vorteile bringt es mit sich?Weiterlesen...