Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Polestar 5 kommt auf neuer Aluminiumplattform
Die Elektro-Performance-Marke Polestar bringt den neuen Elektro GT Polestar 5 auf einer Plattform aus geklebtem Aluminium. Für die Serie setzt der Hersteller auf einen schnelleren Fertigungsprozess.Weiterlesen...

Elektro-Crossover Genesis GV 60 startet in Deutschland
Hyundais Edelmarke Genesis hat 2021 in kürzester Zeit mehrere Baureihen in Deutschland lanciert. Jetzt folgt mit dem GV 60 das erste rein elektrisch angetriebene Modell. Die Koreaner greifen dafür auf Konzerntechnik zurück, machen aber auch einiges anders.Weiterlesen...

Jedes zweite Elektroauto kommt aus China
Marken wie Tesla treiben die Elektrifizierung des Verkehrs merklich voran. Doch der Löwenanteil aller Verkäufe von E-Fahrzeugen entfällt auf chinesische Hersteller.Weiterlesen...

Neuer A8 läutet Verbrenner-Finale für Luxus-Audis ein
Ganz dezent bringt Audi nach vier Jahren sein Flaggschiff A8 in Höchstform. Die Überarbeitung leitet gleichzeitig aber auch das Ende ein: Es ist wahrscheinlich der letzte Luxus-Audi mit Verbrenner unter der Haube.Weiterlesen...

"Wir wollen beim Antrieb technologieoffen sein"
Haben Brennstoffzelle, Wasserstoffmotor und synthetische Kraftstoffe eine Zukunft? Als Chief Technology Officer der Eberspächer-Tochter Purem plädiert Rainer Lehnen im Interview für mehr Vielseitigkeit beim Antrieb.Weiterlesen...

Das sind die beliebtesten Elektroautos in Europa
Tesla, Renault und VW: Die Spitzengruppe der E-Autohersteller beginnt, sich in Sachen EU-Neuzulassungen vom Wettbewerb abzusetzen. Die Konkurrenz dahinter liegt eng beisammen.Weiterlesen...

Neuer Astra bleibt auch auf PSA-Plattform ein Opel
Mit dem Astra erneuert Opel sein wichtigstes Modell. Zum ersten Mal startet die Rüsselsheimer Kompaktklasse auf Basis einer PSA-Plattform. Doch trotz reichlich neuer Technik bleibt der Astra ein Opel.Weiterlesen...

Dacia schickt Lodgy-Nachfolger Jogger ins Rennen
Vielseitig, geräumig und praktisch: Mit dem Jogger zeigt Dacia, wie man aus SUV, Kombi und Van geschickt ein Auto macht, das besonders für junge Familien ein preiswertes Angebot darstellt.Weiterlesen...

Diese Automarken wollen 2022 in Deutschland starten
Allzu oft kommt es nicht vor, dass in Deutschland eine neue Automarke an den Start geht. Für 2022 haben sich gleich fünf Hersteller angekündigt - vor allem aus Südostasien und mit elektrisch angetriebenen Modellen.Weiterlesen...

Continental und Volterio entwickeln Laderoboter
Continental und das Startup Volterio arbeiten an einem Laderoboter, der das Stromtanken einfacher und komfortabler macht. Er soll zunächst in Privathaushalten eingesetzt werden und im Jahr 2024 an einem deutschen Standort in Serienproduktion gehen.Weiterlesen...