Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Mercedes-AMG plant Porsche-918-Konkurrent
Mercedes-AMG plant laut übereinstimmenden Medienberichten einen High-Performance-Hybrid. Mit 12-Zylinder und Elektromotor soll der Sportler gegen Porsche 918 Spyder, Ferrari LaFerrari und McLaren P1 antreten.Weiterlesen...

Abhilfe gegen Schadstoff-Trickserei
Das VW-Dieselgate hat es bewiesen: Die Verbrauchsangaben in den Prospekten der Automobil-Hersteller sind nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind. Abhilfe sollen neue realistischere Verbrauchs-Testzyklen und eine strengere Überwachung schaffen.Weiterlesen...

Subaru Levorg: Boxer im Cruiser-Gewicht
Der neue Subaru Levorg soll den weltgrößten Hersteller von Allrad-Pkw wieder in die Erfolgsspur bringen. Sein sportliches Äußeres weckt jedoch Hoffnungen, die nicht erfüllt werden.Weiterlesen...

Preh stellt neues 48V-Batteriemanagement vor
Der Geschäftsbereich E-Mobility von Preh stellt anlässlich der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt seine neue Batteriemanagement-Technologie für 48 Volt-Batteriesysteme vor.Weiterlesen...

Mazda plant Comeback des Wankelmotors
Mazda ist drauf und dran, dem Wankelmotor zu einem Comeback zu verhelfen. Laut Masamichi Kogai, Präsident des Autobauers, beschäftigt sich ein Ingenieurs-Team intensiv mit der Weiterentwicklung des Rotationsmotors.Weiterlesen...

Mahle zeigt elektrische Hauptkühlmittelpumpe für 48 Volt
Wie Mahle mitteilt, liegt neben der Verbesserung des Verbrennungsmotors weiteres Effizienz-Potenzial in den Nebenaggregaten. Die Stuttgarter zeigen dies mit einer elektrischen Hauptkühlmittelpumpe für 48 Volt-Anwendungen.Weiterlesen...

Neuer Peugeot 308 GTi: 270-PS-Kompaktgranate
Der 270 PS starke Peugeot 308 GTi zeigt sich trotz Frontantriebs bärenstark. Der schnelle Kompakte kommt Ende Oktober auf den Markt.Weiterlesen...

Opel Astra: Mit OnStar und Turbo gegen VW Golf
Mit dem neuen Astra will Opel wieder zu den Erfolgsmodellen in der Kompaktklasse aufschließen. Der Neuling ist besser denn je – reicht das, um dem Platzhirsch aus Wolfsburg das Revier streitig zu machen?Weiterlesen...

ZF TRW fokussiert automatisierte Fahrfunktionen
Wie ZF TRW meldet, sieht sich das Unternehmen mit Blick auf automatisierte Fahrfunktionen in einer “einzigartigen Marktposition”. Man entwickle Funktionen wie etwa das automatische Notbremsen oder das Notausweichen schrittweise zu teil- und schlussendlich vollautomatisierten Fahrfunktionen weiter. Weiterlesen...

Preh zeigt weitere Stufe des haptischen Feedbacks
Der Interieur- und Elektronik-Experte Preh präsentiert auf der IAA mit der neuen skalierbaren Aktuatoren-Technologie Lösungen, wie Bediengewohnheiten von Smartphones mit den Sicherheitsanforderungen der Fahrzeugbedienung kombiniert werden können.Weiterlesen...