Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

IAA: Conti drückt mit 48 Volt den Dieselverbrauch
Auf der IAA 2015 zeigt der Automobilzulieferer Continental durch Integration der 48 Volt Eco Drive-Technologie in ein 1,6-TDI-Mittelklassemodell, dass Verbrauchsvorteile von bis zu neun Prozent möglich sind.Weiterlesen...

Jaguar Lightweight E-Type: Neuauflage der Legende
Jaguar lässt ein halbes Dutzend Lightweight E-Types von der Kette, die eigentlich schon vor 50 Jahren hätten gebaut werden sollen.Weiterlesen...

Auto-Hacks: Bosch-Manager gibt Entwarnung
Die vielen bekanntgewordenen Hacks von Autos sind nach Einschätzung eines Bosch-Managers schwer zu kopieren. “Da steht ein sehr hoher Aufwand dahinter”, sagte Martin Emele, Leiter des Bereichs Produktsicherheit bei der Bosch-Tochter ETAS GmbH. Weiterlesen...

Auf den Straßen von Singapur: Schwüle Luxuswelt
Singapur, am Südzipfel des asiatischen Kontinents gelegen, hat seine ganz eigenen Gesetze. Wer Kaugummis wegwirft oder in der Öffentlichkeit raucht, bekommt deftige Geldstrafen oder gleich Stockschläge. Und auch bei Autos hat es der hochpreisige Stadtstaat gerne etwas exklusiver.Weiterlesen...

IAA: Neuer Interieur-Spieler Yanfeng am Start
Die im Juli gegründete Yanfeng Automotive Interiors (YFAI) präsentiert sich dem eigenen Bekunden nach auf der IAA als „weltgrößter Zulieferer mit konsequentem Fokus auf den Fahrzeuginnenraum.“ Weiterlesen...

Mannschaftsbusse der Fußball-Bundesligisten: So fahren die Stars
Die Mannschaftsbusse der Fußball-Bundesligisten sind für viele Fans eine rollende Trutzburg voller Geheimnisse. Wir zeigen, was sich hinter der bunt lackierten Karosserie und den dunklen Scheiben befindet.Weiterlesen...

Oldtimer Grand Prix 2015: Dröhnen der Senioren
Beim 43. Oldtimer-Grand-Prix ist nicht nur das Wetter wechselhaft. Von heißen Öfen aus der Vorkriegszeit, bis hin zu coolen Formel-Fahrzeugen ist nahezu alles vertreten.Weiterlesen...

Cabrio-Praxistest: BMW Z4 sDrive 20i
Die coolen Roadster, beliebte Spaßmacher von einst, haben es zu SUV-Zeiten schwerer denn je. Da macht der BMW Z4 keine Ausnahme. Das zwei Liter große Einstiegsmodell macht jedoch richtig Laune und bietet überraschend viel Fahrspaß.Weiterlesen...

Auch Opel mischt jetzt beim automatisierten Fahren mit
Opel beteiligt sich am Forschungsprojekt “Kooperatives hochautomatisiertes Fahren”. Die GM-Tochter kümmert sich dabei schwerpunktmäßig um die Kommunikation zwischen Sicherheits-Server und Auto. Weiterlesen...

Jeep Cherokee 2.2 MultiJet: Neuer Power-Diesel für Offroad-Ikone
Jeep rüstet den Cherokee auf und verpasst dem Kraxler einen neuen Diesel, der in zwei Leistungsstufen angeboten wird. Das neue Triebwerk wird auch in dem Alfa Romeo Giulia kommen, der auf der IAA steht.Weiterlesen...