Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Igus macht Morgan Plus 4 fit für 6. Motor-Challenge Peking-Paris
Für das 10.000 Kilometer lange Rennen präparieren die Industrie-Gleitlager- und Kabelführungsexperten von igus das Fahrwerk eines 1960er Morgan mit verschleißfester und schmiermittelfreier Tribo-Kunststofffolie.Weiterlesen...

Forscherteam hackt VW-Wegfahrsperre
Ein niederländisch-britisches Forscherteam hat die VW-Wegfahrsperre gehackt – mit einem handelsüblichen Laptop. Die Verschlüsselungsstandards seien zu niedrig gewesen, so die Wissenschaftler der Unis Radboud und Birmingham. Weiterlesen...

Abkehr vom klassischen Autohaus - Tesla als Trendsetter
Tesla-Chef Elon Musk setzt auf Provisionsprämien für Autofahrer, die einen Tesla-Kauf vermitteln: 1.000 Dollar für den Käufer und 1.000 Dollar für den Werber. Was zunächst wie eine abgefahrene Schnapsidee des exzentrischen Amerikaners klingt, könnte ein neuer Trend werden: Das klassische Autohaus ist ein Auslaufmodell.Weiterlesen...

Peugeot 205 Turbo 16: Mit der Vollgas-Legende auf den Schloss Dyck Classic Days
Eine Fahrt in einem Peugeot 205 Turbo 16 ist schon etwas Besonderes. Wenn dann noch sein Besitzer Ludwig Biewen am Steuer sitzt, wird es exklusiv und vor allem lustig.Weiterlesen...

Chevrolet Corvette per SMS gehackt
Was haben Jeep, Tesla und die Chevy Corvette gemeinsam? Alle drei wurden gehackt. Für letztgenannte benötigten die Hacker nur ein paar SMS, um den Sportwagen lahmzulegen.Weiterlesen...

VCD: Lexus CT 200h siegt im Öko-Ranking
Der ökologische Verkehrsclub VCD hat heute zum 26. Mal in Berlin die Auto-Umweltliste präsentiert. Auf Platz eins des Gesamt-Rankings: Der Lexus CT 200h. Bereits im vergangenen Jahr kam der Hybrid aufs Siegertreppchen. Weiterlesen...

Neuer Jaguar Project 7: Krönung der F-Type-Baureihe
Der schnellste Serien-Jaguar der Welt setzt dem Auspuff-Orchester innerhalb der F-Type-Familie die Krone auf.Weiterlesen...

Neuer Audi A4: Mehr Hubraum, weniger Verbrauch
Während BMW immer mehr auf Drei- und Vierzylinder setzt, geht Audi beim neuen A4 einen anderen Weg. Der zwei Liter große B-Zyklus-Motor kombiniert mehr Hubraum und mehr Leistung mit weniger Verbrauch. Größere Motoren werden folgen.Weiterlesen...

IAA: Conti drückt mit 48 Volt den Dieselverbrauch
Auf der IAA 2015 zeigt der Automobilzulieferer Continental durch Integration der 48 Volt Eco Drive-Technologie in ein 1,6-TDI-Mittelklassemodell, dass Verbrauchsvorteile von bis zu neun Prozent möglich sind.Weiterlesen...

Jaguar Lightweight E-Type: Neuauflage der Legende
Jaguar lässt ein halbes Dutzend Lightweight E-Types von der Kette, die eigentlich schon vor 50 Jahren hätten gebaut werden sollen.Weiterlesen...