Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Neue Evora 400: Erste Fahrt im schnellsten Lotus aller Zeiten
Die neue Evora 400 ist mit Topspeed 300 km/h der schnellste Lotus aller Zeiten, der auf öffentliche Straßen darf. Beim Test auf Landstraße und Rennstrecke musste der Wagen beweisen, ob er das Lotus-Versprechen hält, die schnellstmögliche Verbindung zu sein, um von A nach B zu kommen. Weiterlesen...

Nach Onstar-Hack: GM arbeitet mit Hochdruck an Sicherung der Systeme
Sicherheitslücke nicht nur im Infotainment-System von Fiat-Chrysler: Auch beim kürzlich eingeführten OnStar-System von General Motors ist eine externe Manipulation relevanter Fahrfunktionen möglich. GM arbeitet mit Hochdruck daran, die Lücken zu schließen. Weiterlesen...

Skoda Rapid Spaceback: Preiswerter Golf-Konkurrent wird immer besser
Skoda frischt einen Rapid Spaceback mit neuen Assistenzsystemen auf. Geblieben sind der hohe Nutzwert und die solide Verarbeitung - so wird der Tschechen-Golf immer besser.Weiterlesen...

Land Rover Discovery Sport HSE: Mehr als nur im Gelände spielen
Der neue Land Rover Discovery Sport vereint viele Talente in einem kantigen Chassis. Neben seiner Offroadtauglichkeit überzeugt er vor allem seine kleinen Mitfahrer. Dual-View sei Dank.Weiterlesen...

Fiat 500X 1.4 MultiAir DCT 4x2: Sympathiebonus inklusive
Fiat erweitert seine 500X-Modellpalette und erhört den Wunsch vieler Kunden, die sich das schmucke Mini-SUV mit Vorderradantrieb wünschen. Obendrauf gibt es noch ein Doppelkupplungsgetriebe.Weiterlesen...

Audi zeigt Matrix OLED-Leuchten
Wie der Ingolstädter OEM mitteilt, laufen bereits erste Projekte, um die OLED-Technologie in der Heckleuchte in Serie zu bringen. Erstmalig wird sie in einer Studie auf der IAA gezeigt.Weiterlesen...

VW: Clevere Kühl-Idee spart 178.000 Euro jährlich
Dank einer cleveren Idee von Mitarbeiter Andreas Klinke (52) verbraucht Volkswagen jährlich künftig etwa 1,84 Millionen Kilowattstunden (kWh) weniger Strom und spart so 178.000 Euro pro Jahr ein. Weiterlesen...

FEV und RWTH Aachen vernetzen Prüfstände in Echtzeit
FEV und Mitarbeiter des Lehrstuhls für Verbrennungskraftmaschinen der RWTH Aachen University (VKA) setzen virtuelle Verbindung zwischen zwei Prüfeinrichtungen um. Damit will man die steigende Testkomplexität bei modernen Hybridantrieben besser beherrschen. Weiterlesen...

Ferrari 488 GTB: runter mit der Mütze
Erwartungsgemäß nimmt Ferrari seinem noch jungen Sportler 488 GTB die Mütze ab und präsentiert ihn auf der Frankfurter IAA erstmals als offene Spiderversion mit festem Klappdach.Weiterlesen...

Erprobung F-Pace: Jaguar fürs Grobe
Gerade erst feierte der erste SUV von Jaguar seine inoffizielle Weltpremiere auf der Tour de France. Bevor Mitte September das Tuch offiziell gelüftet wird, musste der F-Pace ein hartes Erprobungsprogramm hinter sich bringen. Weiterlesen...