Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

China-Hersteller Youxia stellt Klon des Tesla S vor
Nein, kein Tesla, da haben die chinesischen Kopier-Könige mal wieder besonders dreist zugeschlagen. Der junge Hersteller Youxia stellte jetzt in China ein E-Auto vor, das bis auf das Tablet der Mittelkonsole dem US-Vorbild gleicht.Weiterlesen...

Elektro-Rennmotorrad mit rückwärts laufendem Motor
Studierende der Technischen Universität München (TUM) und der Tsinghua University haben gemeinsam das Rennmotorrad T0RR entwickelt, mit dem sie beim Qualifying der Pro Thunder Race Series in Oschersleben die Konkurrenz mit Verbrennungsmotoren hinter sich lassen wollen.Weiterlesen...

City-Kraxler: Marktüberblick Mini-SUVs
Kleine SUVs sind gefragt, wie nie. Wir haben acht dieser City-Kraxler unter die Lupe genommen und decken in unserer Kaufberatung Stärken und Schwächen auf.Weiterlesen...

Seat Leon für italienische Polizei: Panther jagt Ganoven
Italiens Polizei ist ab sofort sicherer und sparsamer denn je unterwegs - in spanischen Autos mit deutschen Genen. Polizia di Stato und Carabinieri setzen auf gepanzerte Seat Leon.Weiterlesen...

Infiniti bedient sich für Q30 bei Motoren von Renault und Mercedes
Infiniti greift bei der Motorisierung für den Q30 stärker als erwartet auf die Partner Daimler und Renault zurück. So werde das Kompaktmodell auch 1,6- und 2,0-Liter-Motoren von Mercedes erhalten sowie als Einstiegsdiesel den 1,5-Liter-Motor von Renault.Weiterlesen...

BFFT eröffnet Niederlassung nahe Lamborghini
Der Fahrzeugtechnikentwickler und Elektronik-Spezialist BFFT hat eine Niederlassung in Italien eröffnet. Der langjährige Audi-Entwicklungspartner aus Ingolstadt sitzt damit in unmittelbarer Nähe des Kunden Lamborghini.Weiterlesen...

Porsche 911 SC Targa: Wertstabiler Dauerbrenner über 50
Als der Porsche 911 SC Targa auf die Straße kommt, wird eine große und weitreichende Entscheidung gefällt: der 911 bleibt.Weiterlesen...

Luxusbus statt Privatjet: Wie die Bosse in China reisen
Immer mehr reiche Chinesen legen sich einen luxuriös ausgestatteten Transporter zu. Auf Grund mangelnder Flughäfen nicht die schlechteste Art zu Reisen.Weiterlesen...

So tricksen die Autohersteller beim Verbrauch
Papier ist geduldig. An den Normverbräuchen, die auf den Datenblättern der Automobile stehen, hätte Baron von Münchhausen seine wahre Freude, denn sie haben mit der Realität wenig zu tun. Schuld daran ist der betagte "Neue Europäische Verbrauchszyklus"( NEFZ), der bald durch den "Worldwide harmonized Light Vehicle Test Procedures" (WLTP)-Zyklus ersetzt werden soll, aber auch diese Messmethode kommt der Realität nicht wirklich nahe.Weiterlesen...

Lichttechnik der Zukunft: Kein Raum für Schatten
Bisher haben sich ausschließlich die Premiumhersteller beim Thema Lichttechnik in einen hellen Bühnenspot fahren können. Doch so langsam haben auch Volumenmarken die gleißende Zukunft für sich entdeckt.Weiterlesen...