Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.
Startet Daimler Wiederbelebung der unglücklichen Mercedes R-Klasse?
Die Mercedes R-Klasse zählt zu den ganz großen Modell-Flops in der Daimler-Historie. Dennoch deutet sich angesichts des Trends zu SUV und Crossover-Fahrzeugen ein zweites Autoleben für die Großraumlimousine an.Weiterlesen...
Das große Drängeln im Car-Sharing-Geschäft
Heute verkauften BMW, Mercedes & Co hauptsächlich Autos. Doch in Zukunft werden die Autobauer zunehmend zu Mobilitätsanbietern mutieren, die verschiedene Formen der Mobilität in petto haben. Weiterlesen...
Suzuki Cappucino: Als Autofahren noch Spaß machen durfte
Der Suzuki Cappuccino sorgt trotz geringer Leistung für unvergessenen Fahrspaß. Selten haben 3,30 Meter so schnell überzeugt.Weiterlesen...
VW prüft pro Jahr Hunderte Hinweise auf Unregelmäßigkeiten
Zehn Jahre nach dem Skandal um Schmiergelder und Lustreisen auf Firmenkosten sieht sich Volkswagen gut gewappnet gegen mögliche Unregelmäßigkeiten im Unternehmen. Weiterlesen...
Webasto gewinnt Plus X Award 2015
Der Zulieferer mit Hauptsitz im oberbayerischen Stockdorf wird für sein Panoramadach mit Infrarot-Absorption im Rahmen des renommierten Konsumgüterpreises in den Kategorien Innovation und High Quality ausgezeichnet.Weiterlesen...
Porsche 918 Spyder: Das kurze (Produktions-)Leben einer Autoikone
Die Fans werden weinen, denn heute Freitag, 19. Juni) fällt die Zielflagge für den Porsche 918 Spyder: Nach nur 21 Monaten hat der Supersportwagen die von vornherein festgelegte Stückzahl von 918 Einheiten erreicht.Weiterlesen...
Mercedes G 65 AMG Crazy Colours: Mit 612 PS auf die Flaniermeile
Die beiden Mercedes-Topmodelle G 63 AMG und G 65 AMG sind in fünf neuen, äußerst auffälligen Farben erhältlich. Die Sonderedition Crazy Colour ist nicht ganz billig, aber dafür spektakulär.Weiterlesen...
Schweden-Uni unterstützt Volvo beim autonomen Fahren
Das Volvo Drive Me Projekt hat einen neuen Partner: Die Chalmers University of Technology im schwedischen Göteborg unterstützt das Pilotprojekt zum autonomen Fahren auf öffentlichen Straßen. Weiterlesen...
Conti bringt Augmented Reality ins Head-up-Display
Augen gerade aus: Contis neues Augmented Reality Head-up-Display zeigt dem Fahrer alle relevanten Informationen aus Navigation und Assistenzsystemen direkt dort an, wo sie passieren. So muss der Fahrer seinen Blick nicht mehr von der Straße nehmen. Weiterlesen...
BASF zeigt Kühlerschutz für Downsizing-Motoren
Das neu entwickelte Kühlerschutzmittel hört auf die Bezeichnung Glysantin G64. Wie man bei BASF betont, wurde es speziell auf die Anforderungen der neuesten Motorengenerationen der Automobilindustrie abgestimmt. Volvo ist erster Nutzer der neuen Technologie.Weiterlesen...