Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Jaguar F-Pace: Umfassendes Technik-Update
Jaguar legt beim F-Pace vor allem innen Hand an, rüstet die Technik sowie das Infotainmentsystem auf und verpasst ihm dazu gleich noch das bekannte Plug-in-Hybrid-Modul. Die technisch umfangreiche Frischzellenkur kommt genau zum richtigen Zeitpunkt.Weiterlesen...

Continental Engineering Services eröffnet neue Standorte
Die Continental-Tochter CES will ihre Marktposition in Europa mit drei neuen Standorten stärken. In Deutschland versucht das Unternehmen, näher an Automotive-Kunden im Raum Stuttgart heranzurücken.Weiterlesen...

Zahl der Patente ist 2020 gesunken
Zum ersten Mal seit Jahren ist die Zahl der Patentanmeldungen wieder gesunken. 180.250 Anmeldungen zählte das Europäische Patentamt (EPA) im vergangenen Jahr, das sind 0,7 Prozent weniger als 2019.Weiterlesen...

VWs Elektrostrategie: Die Pole Position ist das Ziel
Sechs neue Gigafactories zur Batterieproduktion, eine Einheitsbatterie, Ladestationen unter anderem zusammen mit BP/Aral - Volkswagen hat seine Elektrostrategie für die nächsten Jahre vorgestellt.Weiterlesen...

Audi entwickelt keine neuen Verbrennermotoren mehr
Audi-Chef Markus Duesmann hat Benzin- und Dieselmotoren ab sofort zum Auslaufmodell erklärt. In fünf Jahren möchte der Autobauer 20 elektrische Modelle anbieten.Weiterlesen...

Magna elektrifiziert die gute alte Starrachse
Mit der neuen, skalierbaren eBeam-Technologie will Magna Pickups und leichte Nutzfahrzeuge elektrifizieren, ohne dass Nutzer auf den klassischen Nutzwert und die Funktionalität dieser Fahrzeugklasse verzichten müssen.Weiterlesen...

Volkswagen plant Aufbau tausender Ladepunkte
Volkswagen will gemeinsam mit Energiekonzernen ein europaweites Schnellladenetz für Elektroautos aufbauen. Bis 2025 sollen rund 18.000 Ladepunkte installiert sein.Weiterlesen...

VW bestellt Batterien bei Northvolt
Volkswagen hat bei seinem Batteriepartner Northvolt Akkus für einen Milliardenbetrag bestellt. VW platzierte bei den Schweden einen Auftrag zur Lieferung von Batterien im Volumen von mehr als 14 Milliarden US-Dollar (rund 11,7 Milliarden Euro).Weiterlesen...

Mini wird 2031 komplett elektrisch
BMW will den Mini in zehn Jahren nur noch als Elektroauto verkaufen. Das letzte neue Modell mit Benzinmotor soll 2025 auf den Markt kommen und wahrscheinlich noch bis 2031 angeboten werden.Weiterlesen...

Scheuer fordert Verbrenner-Aus für 2035
Verkehrsminister Scheuer will ein Ende für den Verbrennungsmotor bis 2035 - für jene Motoren, die mit fossilem Sprit angetrieben werden. Synthetische Kraftstoffe sieht er hingegen auf dem Vormasch - anders als andere.Weiterlesen...