Technologie

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

10. Mai. 2021 | 17:15 Uhr
Elaris Finn
Neuvorstellung

Elaris Finn und Leo: Günstiger Elektro-Einstieg

Immer mehr unbekannte Hersteller wollen sich ein Stück vom wachsenden Elektrokuchen abschneiden. Mit seinem kleinen Finn spricht Hersteller Elaris die Kunden an, denen der elektrische Smart Fortwo zu teuer ist.Weiterlesen...

10. Mai. 2021 | 12:17 Uhr
FTS zur Unterstützung der Mitarbeiter im Seat-Werk im spanischen Martorell.
Am Stammsitz in Martorell

Seat setzt auf mobilen Roboter EffiBOT

Im Seat-Werk im spanischen Martorell kommen neue digitale Tools zum Einsatz. So hat der OEM zwei neue FTS in Betrieb genommen, die sich an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen, um sie etwa bei der Beförderung von Teilen zu unterstützen.Weiterlesen...

07. Mai. 2021 | 16:17 Uhr
Opel Logo
Stickoxid-Ausstoß

Opel startet Software-Update für ältere Diesel

Opel bietet den Haltern von etwa 100.000 älteren Diesel-Fahrzeugen in Deutschland eine kostenlose Aktualisierung von Abgas-Software an.Weiterlesen...

07. Mai. 2021 | 15:00 Uhr
Der Nio ES8 ist das erste Modell, das nach Europa kommt
Hintergrund

Nio will von Norwegen aus Europa erobern

Nachdem Nio die finanzielle Nahtoderfahrung überwunden hat, greift das chinesische Elektro Start-up jetzt wieder nach den Sternen. Als erstes europäisches Land fungiert Norwegen als Versuchsballon für die weitere Expansion des Autobauers aus dem Reich der Mitte.Weiterlesen...

07. Mai. 2021 | 11:54 Uhr
Hairpin Ford
Produktionsverbesserungen für E-Fahrzeuge

Neues Zentrum entwickelt Hairpin-Technologie weiter

Ein Konsortium zur nachhaltigen Herstellung von Elektroantrieben, dem unter anderem Ford angehört, hat die Errichtung eines europäischen Forschungszentrums in Köln bekannt gegeben.Weiterlesen...

07. Mai. 2021 | 07:31 Uhr
Wasserstofffahrzeug wird betankt
Wirtschaftliche Analyse

Dem Wasserstoff sind Grenzen gesetzt

Wasserstoff soll einen entscheidenden Beitrag für ein klimaneutrales Deutschland leisten. Doch nicht überall sei der Einsatz von teuren Brennstoffen auf Wasserstoffbasis sinnvoll, warnt eine neue Studie.Weiterlesen...

06. Mai. 2021 | 17:00 Uhr
Zum Marktstart musste der VW ID.4 ohne Allradantrieb auskommen - jetzt wurde nachgelegt
Technik und Design

VW ID.4 , Audi Q4 E-Tron und Skoda Enyaq im Vergleich

Mit Audi Q4 E-Tron, Skoda Enyaq und VW ID.4 sind nun die besonders wichtigen Elektro-SUV aus dem MEB des VW-Konzerns da. Technisch sind diese weitgehend identisch, nur optisch gibt es Unterschiede. Haben es sich die Wolfsburger etwas zu einfach gemacht?Weiterlesen...

06. Mai. 2021 | 08:00 Uhr
Die Lade-Infrastruktur ist das Nadelöhr für die Elektromobilitä
Technik

Antrieb der Zukunft: Für jeden etwas

Ein zu enger Fokus auf nur eine Antriebsart führt unweigerlich in die Sackgasse. Das ist das Ergebnis einer Studie des Verbandes der Elektrotechnik VDE.Weiterlesen...

05. Mai. 2021 | 17:00 Uhr
Subaru Outback 2.5i 2021
Fahrbericht

Subaru Outback: Alternativer Allradler

Was auf den ersten Blick beinahe aussieht wie eine Modellpflege, ist der komplett neu entwickelte Subaru Outback. Der wäre für viele Kunden eine echte Alternative zu den Allradversionen von Audi A4, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse, wenn es nur mehr Motorvarianten geben würde.Weiterlesen...

04. Mai. 2021 | 15:30 Uhr
Abt Cupra FormentorDer Basispreis für den Abt Cupra Formentor liegt bei 43.953 Euro
Fahrbericht

Leistungsnachschlag für den Abt Cupra Formentor

Seat-Fans warten bereits auf das neue Topmodell des Cupra Formentor VZ5 mit dem 390 PS starken Fünfzylinder-Turbo von Audi. Bis der kommt, lässt sich die Wartezeit zum Beispiel mit dem nachgeschärften Cupra Formentor von Abt versüßen.Weiterlesen...