Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Renault Arkana E-Tech Hybrid 145: Technisch ausgereift
Der Renault Arkana findet aufgrund seiner sportlich-coupéhaften Form einige Fans. Jetzt kommt mit der Vollhybridvariante E-Tech 145 die Vernunftsfraktion auf ihre Kosten.Weiterlesen...

Britische Autoproduktion bleibt im Krisenmodus
Wegen der Corona-Lockerungen ist die britische Autoproduktion im Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Allerdings klagt der Branchenverband SMMT, dass der Mangel an Halbleitern die Erholung des Industriezweigs beeinträchtige.Weiterlesen...

DS 4: Crossover auf EMP2-Evo-Plattform
Die PSA Premiummarke DS nimmt mit dem DS 4 im Kompaktsegment einen weiteren Anlauf, um endlich auch in Deutschland Erfolge zu feiern. Der Crossover teilt sich mit dem nächsten Astra die neueste Version der EMP2-Plattform und bietet eine Menge feine Details.Weiterlesen...

IAV und MIT wollen Schwerlastverkehr grün machen
Entwicklungsingenieure von IAV und Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) stecken ihre Köpfe zusammen. Für die Ergebnisse werden sich vor allem Unternehmen im Bereich der Wasserstoffmobilität interessieren.Weiterlesen...

Peugeot 308 SW: Das Familiengespann entwächst der Kompaktklasse
Nachdem Peugeot seinen 308 vorgestellt hat, legen die Franzosen nunmehr die Kombivariante nach, die seit längerem den Namen SW trägt. Wer sich mit den kleinen Basistriebwerken nicht zufriedengeben will, kommt um die Plug-in-Hybriden nicht herum. Und auch eine Elektroversion kündigt sich an.Weiterlesen...

Mercedes C 300d T: Elektrifizierter Diesel mit S-Klassen-Technik
Die neue Mercedes C-Klasse legt nicht nur bei den Abmessungen deutlich zu, sondern bekommt auch einiges der Technik der S-Klasse spendiert. Der Techniktransfer gelingt, dazu werden alle Antriebe elektrifiziert. So hat der "Baby-Benz" wieder das Zeug zum Erfolg.Weiterlesen...

Diese Strategien verfolgen die Autobauer beim Antrieb
Die Elektromobilität führt zu gravierenden Veränderungen in der Produktion. Auf absehbare Zeit müssen verschiedene Antriebe parallel gefertigt werden. Erfahren Sie, wie die Autohersteller diese Herausforderungen meistern.Weiterlesen...

VW ID.4 GTX: Auf den Spuren des GTI
Mit dem ID.4 GTX spielt VW beim Elektro-SUV die Dynamikkarte - und das mit Erfolg. Der E-Crossover macht auf kurvigen Landstraßen Laune, ohne den Komfort über Bord zu werfen. Auch die Plastikwüste im Innenraum gehört der Vergangenheit an. Allerdings hat das alles seinen Preis.Weiterlesen...

Skoda Enyaq iV Sportline 80x: Elektro-Allradler als Vorbote
Mit dem Skoda Enyaq iV Sportline 80x bringt die tschechische VW-Tochter die erste Allradversion des Elektro-Crossovers auf den Markt. Anders als beim Audi Q4 50 e-tron Quattro leisten die beiden E-Maschinen 195 kW / 265 PS und auch das Fahrwerk ist komfortabler abgestimmt.Weiterlesen...

Bosch erhält Großauftrag von Daimler und Volvo
Ein Großauftrag von Daimler und Volvo lässt die Beschäftigten bei Bosch aufatmen. Anstatt aufgrund des Mobilitätswandels um ihren Arbeitsplatz zu bangen, stellen sie künftig Luftverdichter für Brennstoffzellen-Fahrzeuge her.Weiterlesen...