Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Opel baut Brennstoffzellen-Transporter in Kleinserie
Opel steigt in die Serienproduktion von leichten Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzelle ein. Bis Ende 2023 sollen in einer Kleinserie rund 2.000 Transporter in Rüsselsheim mit der Technologie ausgerüstet werden.Weiterlesen...

Brennstoffzelle kann den Flottenmix sinnvoll ergänzen
Das Engineering-Unternehmen IAV hat in einer umfassenden Studie auf Grundlage der Lebenszyklus-Betrachtung das CO2-Einsparpotenzial von alternativen Antrieben betrachtet. Wasserstoffantriebe werden demnach zu einer sinnvollen Ergänzung zu rein batterieelektrischen Fahrzeugen.Weiterlesen...

Honda Civic: Neue Generation des US-Verkaufsschlagers
Der Honda Civic ist seit Jahrzehnten eines der erfolgreichen Fahrzeuge auf dem amerikanischen Markt. Die elfte Generation des Kompaktklassemodells ist nicht nur in Nordamerika ein echter Star.Weiterlesen...

BMW und Ford sichern sich Zugang zu Feststoffbatterien
BMW und Ford haben ihre Investitionen in die Firma Solid Power erhöht, um sich leistungsstarke, kostengünstige Feststoffbatterien für künftige Elektroauto-Generationen zu sichern.Weiterlesen...

Porsche Taycan Cross Turismo: Kombi-Dynamiker
Der Porsche Taycan Cross Turismo kommt genau zum richtigen Moment. Der schmucke Kombi ist die passende Antwort auf den Audi e-tron GT. Er ist praktischer als die Taycan Limousine, aber ähnlich dynamisch.Weiterlesen...

Aus Wien für die Welt - Powertrain-Perspektiven
Beim Branchentreff der Antriebswelt in Wien wird deutlich: Die Motorenmacher bei OEMs, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern arbeiten mit Hochdruck an den Mobilitätslösungen von Morgen. Wir haben die Veranstaltung für Sie zusammengefasst.Weiterlesen...

Hyundai Kona N: Nachgeschärftes Topmodell
Nach dem i30 N legt Hyundai nunmehr auch eine sportliche Variante seines Kompaktklasse-SUV Kona nach. Der 280 PS starke Vierzylinder-Turbo ist der gleiche; ein Allradantrieb bleibt außen vor.Weiterlesen...

Daimler Truck restrukturiert Management und Organisation
Die geplante Ausgliederung und eigenständige Börsennotierung hat bei Daimler Truck einen Umbruch initiiert. Der Nutzfahrzeughersteller verändert seine Geschäftsstruktur und benennt neue Vorstandsmitglieder.Weiterlesen...

Cellcentric soll Gigafactory für Brennstoffzellen aufbauen
2020 kündigten Daimler Truck und die Volvo Group das Joint Venture Cellcentric an, im März 2021 folgte die Gründung des Brennstoffzellen-Unternehmens. Nun gaben beide Unternehmen in einer gemeinsamen Pressekonferenz weitere Details bekannt.Weiterlesen...

Weshalb Autolack keine vergeudete Oberfläche sein muss
Die Karosserieoberfläche ist vornehmlich nur eines – nett anzuschauen. Sensorische und aktorische Lackschichten könnten dies ändern und die Außenhaut des Autos zur intelligenten Schnittstelle wandeln.Weiterlesen...