Technik

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

10. Jun. 2021 | 17:00 Uhr
Der Mercedes CLS wartet mit einer neuen Optik auf
Fahrbericht

Mercedes CLS: Überschaubares Facelift

Mercedes frischt den CLS mit feiner Klinge auf. Auch wenn die meisten Maßnahmen optischer Natur sind, gibt es eine Neuerung, die vor allem die Fans von Benziner-Motoren freuen wird.Weiterlesen...

09. Jun. 2021 | 16:30 Uhr
Der BMW X4 M und X3 M Competition sind in den USA sehr beliebt
Neuvorstellung

BMW X3 und X4: Wenig Ambitionen beim PHEV-Antrieb

Das Duo BMW X3 und BMW X4 gehört nach wie vor zu den wichtigsten Baureihen des Münchner Autobauers. Die Modellpflege fällt dennoch optisch und technisch überschaubar aus. Vor allem bei der Variante mit Plug-in-Hybridantrieb ändert sich zu wenig.Weiterlesen...

09. Jun. 2021 | 11:13 Uhr
Verbrennungsmotor
Sinkende Zahl an Patentanmeldungen

Geht dem Verbrenner die Luft aus?

Die Autoindustrie verlagert Forschung und Entwicklung zulasten von Benzin und Diesel weiter in Richtung Elektromotor. Das geht aus einer Auswertung des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) in München hervor.Weiterlesen...

08. Jun. 2021 | 13:38 Uhr
Neues Batteriekonzept des Engineering-Spezialisten IAV.
Neues Nachhaltigkeitskonzept

IAV schöpft Potenzial beim Batterierecycling weiter aus

Der Engineering-Dienstleister IAV stellt ein Konzept vor, mit dessen Hilfe sich Batteriesysteme für neue E-Modelle günstiger und umweltfreundlicher auslegen lassen. Die Kosten für die Produktion und das Recycling könnten dadurch erheblich sinken.Weiterlesen...

07. Jun. 2021 | 17:30 Uhr
Arcfox Alpha T
Fahrbericht

Arcfox Alpha T: Chinesisch-österreichischer Elektro-Angriff

Ende vergangenen Jahres verkündete der chinesische Autohersteller BAIC, dass er mit seiner neuen Premiummarke Arcfox auch nach Europa kommen wolle. Das erste Modell dürfte der Alpha T werden, der mit schickem Design und kraftvoller Elektro-Power Modelle wie Porsche Macan, BMW iX3 oder Audi E-Tron angreift.Weiterlesen...

07. Jun. 2021 | 17:09 Uhr
Aiways U6-Vorserienfahrzeug im Design eines Grafikdesign-Wettbewerbs.
Chinesisches E-Auto

Aiways startet mit Vorserienproduktion des SUV U6

In der Aiways-eigenen Fertigung im chinesischen Shangrao laufen die ersten Vorserienfahrzeuge des batterie-elektrischen U6 SUV Coupé vom Band. Der Verkaufstart des zweiten Modells der Marke soll Ende des Jahres in China beginnen.Weiterlesen...

07. Jun. 2021 | 15:35 Uhr
Carbon Black - Kohlenstoff, Leitruß
Verbundprojekt HiQ-CARB

Wissenschaft tritt bei Batterien auf die Ruß-Bremse

Im Verbundprojekt HiQ-CARB zielen die Partner um das Fraunhofer-Institut darauf ab, neue Kohlenstoffe mit hoher Leistung und einem geringen CO2-Fußabdruck für zukünftige grüne Batterien in Europa bereitzustellen.Weiterlesen...

07. Jun. 2021 | 14:50 Uhr
Das Toyota-Logo auf der Front eines Autos.
Skaleneffekte

Toyota produziert neuen Kleinstwagen in Tschechien

Der Toyota Yaris ebnete im tschechischen Werk Kolin den Weg für die Toyota New Global Architecture (TNGA). Nun soll die Plattform auch bei einem bisher unbekannten Kleinstwagen zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

04. Jun. 2021 | 16:30 Uhr
Toyota Corolla mit Wasserstoff im Verbrennungsmotor.
Technik

Das Comeback: Verbrennungsmotor mit Wasserstoff

Aktuell erprobt Toyota einen Motor, bei dem Wasserstoff zur Verbrennung genutzt wird. Ganz neu ist das System nicht, brachte BMW doch bereits vor zwei Jahrzehnten schon einmal eine ähnliche Technologie in Kleinserie auf die Straße.Weiterlesen...

04. Jun. 2021 | 12:40 Uhr
Ladestecker am Elektrofahrzeug.
Forschungsprojekt Marbel

Wie Metallschaum Elektroautos weiter fahren lässt

In einem Forschungsprojekt mit 15 Partnern entwickelt das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU neuartige Leichtbaubatterien für Elektrofahrzeuge. Ein Schlüssel dafür ist recycelbarer Metallschaum.Weiterlesen...