Technik

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

31. Mai. 2024 | 15:38 Uhr
Vollelektrischer Mercedes-Benz EQS
International Council on Clean Transportation

Welche Autobauer meistern die nachhaltige Mobilität?

Trotz Fortschritten bei der Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge gibt es laut ICCT-Analyse noch viel für die Automobilhersteller zu tun. Welche OEMs sich die Spitzenpositionen im Transformations-Ranking sichern konnten, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Aktualisiert: 30. Mai. 2024 | 12:54 Uhr
Nio Smart Driving Technology Center in Schönefeld
automotiveIT
Smart Driving Technology Center in Berlin

So entwickelt Nio Technologien für den europäischen Markt

Mit der Eröffnung des Smart Driving Technology Center in Schönefeld bei Berlin baut Nio sein Entwicklungsnetzwerk weiter aus. automotiveIT gewährte der chinesische E-Autobauer einen Blick hinter die Kulissen des neuen europäischen Standorts.Weiterlesen...

29. Mai. 2024 | 15:00 Uhr
Digitalisierung Automotive
Gesponsert
Smart produzieren in der Automobilindustrie

Cloud-basierte Produktionssysteme: intelligente Fertigung einfach skalieren

Neue Einblicke in Rockwell Automation Plex MES: Wie intelligente Fertigung die Automobil-Industrie vorantreibt.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 13:54 Uhr
Chefs von japanischen Autoherstellern
Auf dem Weg zur CO2-Neutralität

Toyota, Mazda und Subaru entwickeln gemeinsam neue Motoren

Um die nächsten Motorengenerationen stärker auf Elektrifizierung und Kompatibilität mit CO2-neutralen Kraftstoffen auszurichten, machen Toyota, Subaru und Mazda jetzt gemeinsame Sache. Was genau die drei Japan-OEMs vorhaben, lesen Sie hier.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 11:40 Uhr
Hitachi Astemo entwickelt in Paris Bremsen für verschiedene namhafte Autohersteller
Smart Brake

Hitachi Astemo will By-Wire-Bremse bis 2028 in Serie bringen

Die Bremssysteme der Zukunft müssen der Digitalisierung und Elektrifizierung der Antriebe im Autobau Rechnung tragen. Zulieferer Hitachi Astemo setzt dabei auf ein elektro-mechanisches Bremssytem ohne Bremsflüssigkeit und -leitungen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 11. Jun. 2024 | 14:46 Uhr
Honda CR-V e:FCEV
Brennstoffzellenfahrzeug

Vitesco liefert Antriebssystem für Honda CR-V e:FCEV

Vitesco Technologies stellt seinen Achsantrieb EMR3 für das neue Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeug von Honda zur Verfügung. Der CR-V e:FCEV soll bereits Ende 2024 in Japan und zuvor in den USA auf den Markt kommen.Weiterlesen...

16. Mai. 2024 | 15:57 Uhr
Paneldiskussion auf dem APK 2024
Weichenstellung für Smart Factory

So digitalisiert die Autobranche ihre Produktion

Im Fokus des Automobil Produktion Kongress 2024 stehen nachhaltige, effiziente und digitale Produktionsmethoden. Branchenexperten von Autobauern und Zulieferern debattieren vor allem die Zukunft der smarten Produktion.Weiterlesen...

07. Mai. 2024 | 11:40 Uhr
Das Team in Hams Hall arbeitet mit dem vollständig vernetzten digitalen Zwilling, der von "SpOTTO", dem autonomen Roboterhund, mit Daten versorgt wird
Werk Hams Hall

Ein Roboter-Hund überwacht die BMW-Produktion

Ein vierbeiniger autonomer Roboter verstärkt seit kurzem das britische BMW Group Werk Hams Hall. Dort scannt er die Umgebung, unterstützt die Instandhaltung und soll für einen reibungslosen Produktionsablauf sorgen.Weiterlesen...

26. Apr. 2024 | 11:50 Uhr
Mercedes-Benz @ Auto China, Peking 2024 // Mercedes-Benz @ Auto China, Beijing 2024
Auto China 2024 in Peking

Chinas Autobauer geben sich beim Heimspiel selbstbewusst

Die Automessen in China erinnern einen an die guten alten Zeiten. Die Auto China in Peking bringt überfüllte Hallen, zahllose Neuheiten und zwei Trends, die viele schon abgeschrieben hatten: Hybriden und Vans.Weiterlesen...

26. Apr. 2024 | 08:30 Uhr
Modern Electric Car Automated Smart Factory. EV Battery Pack Production Line Equipped with Orange Advanced Robot Arms. Row of Robotic Arms inside Bright Plant Assemble Battery for Automotive Industry
Exklusive Auswertung

So entwickelt sich der Rohstoffmarkt für Batterien

Die europäische Industrie ist beim Bezug von Batteriematerialien nach wie vor zu abhängig von riskanten Importen aus dem Ausland. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung, die Automobil Produktion exklusiv vorliegt.Weiterlesen...