Technologie
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Skoda Enyaq iV 80: Brückenschlag zwischen alter und neuer Welt
Der Skoda Enyaq komplettiert zusammen mit dem VW ID. 4 und dem Audi Q4 e-tron das elektrische SUV-Trio des Volkswagenkonzerns und unterscheidet sich trotz der identischen Basis von seinen Brüdern.Weiterlesen...

Blick zurück: Intelligente Innenspiegel sorgen für Sicherheit
Mit der Sicht nach hinten ist es in vielen Autos nicht zum Besten bestellt. Die Autohersteller haben darauf lange Jahre bevorzugt mit Rückfahrkameras reagiert, die ihr Bild auf die Navigationsbildschirme projizierten. Doch immer mehr Fahrzeuge gibt es mittlerweile mit einem digitalen Innenspiegel.Weiterlesen...

Continental testet Reifen mit dynamischem Fahrsimulator
Rund 100.000 Kilometer an Testfahrten und etwa 10.000 Testreifen pro Jahr sollen bei Continental fortan eingespart werden. Möglich macht dies ein neuer Fahrsimulator, den der Zulieferer im Contidrom nähe Hannover in Betrieb nimmt.Weiterlesen...

VW investiert weitere 100 Millionen Dollar in Quantumscape
Volkswagen investiert in den USA 100 Millionen US-Dollar in das Unternehmen Quantumscape, das auf die Entwicklung von Solid-State Lithium-Metall-Zellen spezialisiert ist.Weiterlesen...

Mercedes EQS 580: Erste Fahrt im S-Klasse-Konkurrenten
Erstmals in seiner Unternehmensgeschichte bringt Daimler ein echtes Konkurrenzmodell für die Mercedes S-Klasse auf den Markt. Die Erwartungen an den EQS als elektrische Luxuslimousine sind dabei gewaltig. Eine erste Testfahrt zeigt, was der Gigant aus Sindelfingen drauf hat.Weiterlesen...

Volkswagen steigert Grünstrom-Anteil
Der Volkswagen-Konzern hat bei der Versorgung seiner Werke mit Strom aus erneuerbaren Energien im Jahr 2020 Fortschritte gemacht. Der Anteil stieg innerhalb eines Jahres in den EU-Produktionsstätten von 80 auf 95 Prozent.Weiterlesen...

Mahle eröffnet Prüfzentrum für Wasserstoff-Anwendungen
Bislang wurden am Standort Stuttgart ausschließlich konventionelle Verbrennungsmotoren getestet. Fortan ist damit Schluss. Mit einem neuen Prüfzentrum widmet sich Mahle dem Einsatz von Brennstoffzellen in schweren Nutzfahrzeugen.Weiterlesen...

Technik-Hintergrund: So elektrifiziert AMG seine Modelle
Es hat lange gedauert, bis einer der deutschen Premiumableger auch die Sportversionen auf Elektropower umstellt. Mercedes macht in diesem Jahr den Anfang. Neben der AMG-Version des rein elektrischen EQS kommen auch die ersten AMG-Modelle als Plug-in-Hybriden.Weiterlesen...

Volkswagen offenbart erste Details zum neuen Taigo
Das neue Crossover-Modell von Volkswagen basiert auf einem bereits bekannten Fahrzeug und soll sich durch Assistenzsysteme und Konnektivität auszeichnen. Doch wo wird der Taigo gebaut und wann kommt er auf den Markt?Weiterlesen...

Land Rover Discovery: Näher an die Premiumkonkurrenz gerückt
Land Rover gönnt dem Discovery zum neuen Modelljahr eine Überarbeitung, die den Reihensechszylinder-Diesel aus dem Defender unter die Motorhaube und das leistungsstärkere Pivi Pro-Infotainment in das Cockpit bringt.Weiterlesen...