Technik

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

31. Mär. 2021 | 17:30 Uhr
AMG Technik 2021
Anleihen aus der Formel 1

Technik-Hintergrund: So elektrifiziert AMG seine Modelle

Es hat lange gedauert, bis einer der deutschen Premiumableger auch die Sportversionen auf Elektropower umstellt. Mercedes macht in diesem Jahr den Anfang. Neben der AMG-Version des rein elektrischen EQS kommen auch die ersten AMG-Modelle als Plug-in-Hybriden.Weiterlesen...

31. Mär. 2021 | 11:41 Uhr
Der neue VW Taigo von vorne.
Crossover-SUV

Volkswagen offenbart erste Details zum neuen Taigo

Das neue Crossover-Modell von Volkswagen basiert auf einem bereits bekannten Fahrzeug und soll sich durch Assistenzsysteme und Konnektivität auszeichnen. Doch wo wird der Taigo gebaut und wann kommt er auf den Markt?Weiterlesen...

30. Mär. 2021 | 17:00 Uhr
Der Land Rover Discovery steht bereits beim Händler
Fahrbericht

Land Rover Discovery: Näher an die Premiumkonkurrenz gerückt

Land Rover gönnt dem Discovery zum neuen Modelljahr eine Überarbeitung, die den Reihensechszylinder-Diesel aus dem Defender unter die Motorhaube und das leistungsstärkere Pivi Pro-Infotainment in das Cockpit bringt.Weiterlesen...

30. Mär. 2021 | 08:11 Uhr
Ein Brennstoffzellen-Lkw von Toyota.
Zukunftstechnologien

Toyota, Isuzu und Hino gründen Allianz für Nutzfahrzeuge

Die Commercial Japan Partnership Technologies Corporation soll Schwung in den Bereich Nutzfahrzeuge bringen. Mit der neuen Partnerschaft wollen Toyota, Isuzu und Hino die Vernetzung, Automatisierung und Elektrifizierung beschleunigen.Weiterlesen...

29. Mär. 2021 | 17:00 Uhr
Nio-Chef William Li präsentiert den Nio ET7
Automarkt international

Chinas Fünfjahresplan: Premium statt Werkbank

Der nächste Fünfjahresplan der Volksrepublik China wird auf eine duale Strategie setzen: Autonomie und Attacke - das hat gravierende Auswirkungen auf die deutschen Automobilbauer.Weiterlesen...

29. Mär. 2021 | 13:07 Uhr
Cobot von ABB im Einsatz.
Robotikforschung

ABB und ETH Zürich intensivieren Robotikforschung

Im Rahmen der strategischen Initiative RobotX der ETH Zürich intensivieren ABB und die Schweizer Forschungsuniversität ihre Partnerschaft in der Robotikforschung und bauen ihre langjährige interdisziplinäre Zusammenarbeit aus.Weiterlesen...

29. Mär. 2021 | 11:26 Uhr
Querschnitt eines Elektromotors, den Schaeffler für einen NUtzfahrzeugzulieferer fertigen wird.
Serienfertigung für Nutzfahrzeugzulieferer

Schaeffler erhält Großauftrag für E-Motoren und Hybridmodule

Schaeffler konnte einen Serienauftrag für die Lieferung von E-Motoren ab 2023 für einen renommierten Nutzfahrzeugzulieferer gewinnen. Zudem fertigt das Unternehmen aus Herzogenaurach ab 2024 auch Hybridmodule für LkwWeiterlesen...

26. Mär. 2021 | 10:49 Uhr
Entwicklung von Traktionsbatterien bei Mahle Powertrain.
Bau von fünf neuen Prüf- und Entwicklungsanlagen

Mahle Powertrain legt den Fokus auf die Elektromobilität

Der Entwicklungsdienstleister Mahle Powertrain MPT mit Sitz in Northampton, Großbritannien, strebt für 2021 weiteres Wachstum an und will zwölf Millionen Euro in den Bau von fünf neuen Prüf- und Entwicklungsanlagen investieren.Weiterlesen...

26. Mär. 2021 | 10:02 Uhr
Volvo-Produktion im chinesischen Daqing.
Teil der Nachhaltigkeitsstrategie

Volvo setzt in China auf Ökostrom

Das Volvo-Werk im chinesischen Daqing wird jetzt vollständig mit klimaneutralem Strom betrieben. Mit der aus Biomasse (83 Prozent) und Windkraft (17 Prozent) stammenden Energie werden jährlich rund 34.000 Tonnen CO2 eingespart.Weiterlesen...

25. Mär. 2021 | 14:00 Uhr
BMW Alpina B8 Gran Coupé - der überarbeitete 4,4-Liter-V8-Doppelturbo des BMW Alpina B8 Gran Coupé leistet 457 kW / 621 PS
Neuvorstellung

BMW Alpina B8: Pfeilschnelle Alternative zum M8 Gran Coupé

Alpina verleiht dem 8er Gran Coupé von BMW sehenswerte Flügel. Der Alpina B8 ist mit seinen 621 PS eine echte Alternative zum BMW M8 Gran Coupé.Weiterlesen...