Technik
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Entwicklung und Fahrzeugtechnik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Mercedes SL Generation R 232 in der Erprobung: Zurück auf Null
Mercedes bereitet sich auf seinen neuen SL der Generation R 232 vor. Endlich wieder ein Sternen-Roadster mit Stoffdach und ein Sportwagen, der den Namen SL zu Recht tragen soll. Die Weltpremiere ist für diesen Sommer vorgesehen, Marktstart ist im Spätherbst. Derzeit finden die finalen Erprobungen in Hitze und Kälte statt.Weiterlesen...

Volvo stattet den XC40 Recharge mit optimierten Reifen aus
Mit dem Produktionsstart des Modelljahres 2022 im Mai dieses Jahres wird der Volvo XC40 Recharge Pure Electric ab Werk in Nord- und Mitteleuropa standardmäßig mit Recharge-Reifen ausgeliefert. Die Maßnahme soll Unterhalts- und Produktionskosten senken.Weiterlesen...

EU-Länder fordern klares Datum für Verbrenner-Aus
Mehrere EU-Länder haben die EU-Kommission in einem Schreiben aufgefordert, ein Ausstiegsdatum für den Verkauf von Benzin- und Dieselautos zu nennen.Weiterlesen...

Millionen-Förderung für Anodenmaterial-Projekt bei SGL Carbon
Der Anbieter von Graphit- und Carbon-Produkten SGL Carbon erhält einen Förderbescheid für die Entwicklung und Industrialisierung von innovativen Anodenmaterialien aus synthetischem Graphit für den Einsatz in Lithium-Ionen-Batterien.Weiterlesen...

VDA treibt Hochleistungsladen für Elektro-Lkw voran
Während die Ladeinfrastruktur für Elektroautos im Fokus transformatorischer Bemühungen steht, wird Nutzfahrzeugen bislang weniger Beachtung geschenkt. Ein branchenübergreifendes Konsortium unter Schirmherrschaft des VDA will dies ändern.Weiterlesen...

Skoda Octavia Scout: Allrad-Kombi mit SUV-Touch
Der Skoda Octavia Scout fristet ein Nischendasein im Schatten des Octavia Combi. Dabei bietet die Stelzen-Version des tschechischen Raumwunders allemal einige Vorteile.Weiterlesen...

DS 9: Elegantes Luxuspaket mit französischen Eskapaden
Ernsthaft gegen die übermächtigen deutschen Oberklasselimousinen anzutreten - davon hat sich der PSA-Ableger DS mittlerweile weitgehend verabschiedet. Mit dem neuen DS9 zieht es die Franzosen, mittlerweile zum Stellantis-Markenkonglomerat gehörig, einmal mehr in die elegante Nische.Weiterlesen...

Im Interieur bahnt sich ein Paradigmenwechsel an
Der Fahrzeuginnenraum der Zukunft soll in Sachen Technologie und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Seit geraumer Zeit arbeiten Automobilhersteller, Zulieferer und Forschungsinstitute an funktionalen und ökologischen Designs.Weiterlesen...

Audi-Werk Ingolstadt soll Batterieproduktion erhalten
Das Audi-Werk in Ingolstadt soll ab dem Jahr 2023 eine eigene Batteriefertigung erhalten, fordert Betriebsratschef Peter Mosch im Interview mit der "Automobilwoche".Weiterlesen...

Volvo startet Produktion neuer Lkw-Generation
In den Volvo-Werken in Schweden, Belgien und Russland laufen die Bänder für die in 2020 vorgestellten Lkw-Modelle an. Wegen der Coronapandemie musste zunächst die Präsentation und darauffolgend auch die Produktion verschoben werden.Weiterlesen...